Bürgerbeteiligung in Kommunalunternehmen

Konsequenzen für Arbeitnehmerinteressen in deutschen und französischen Wasser- und Stromunternehmen, Blickwechsel 15

29,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962381967
Sprache: Deutsch
Umfang: 134 S.
Format (T/L/B): 1 x 24.1 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Innovative Verfahren der Bürgerbeteiligung sind in kommunalen Unternehmen besonders im Kontext von Rekommunalisierungen und Energiewende entstanden. Vorreiter ist dabei vor allem der Wasser- und Stromsektor in Frankreich und Deutschland. Doch welchen Einfluss haben solche Verfahren auf das Unternehmen und die Beschäftigten? Letztere erhalten eine besondere Aufmerksamkeit, denn Beteiligung ist erfolgreicher, wenn sie von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern unterstützt wird. Verschiedene Formen von Beteiligung werden hier anhand von Fallbeispielen vorgestellt und durch Hinweise auf ihre Umsetzung ergänzt. Dies bezieht sich sowohl auf eine politische Mitwirkung in Kontrollgremien als auch auf eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen oder auf die Kooperation mit Energiegenossenschaften im Rahmen neuer Partnerschaften.

Autorenportrait

Carsten Herzberg, promovierter Politikwissenschaftler, war langjähriger Mitarbeiter am nexus Institut in Berlin und Leiter des Projekts "Bürgerschaftliche Mitsprache und Arbeitnehmerinteressen". Er hat verschiedenste Verfahren der Bürgerbeteiligung in Verwaltung und öffentlichen Unternehmen untersucht und durchgeführt. Seit 2020 arbeitet er beim mitMachen e. V. in Potsdam als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referent für Demokratie und Gemeinwesen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
oekom verlag GmbH
burk@oekom.de
Goethestraße 28
DE 80336 München