A House to Let

eBook

3,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962178369
Sprache: Englisch
Umfang: 70 S., 0.20 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

A House to Let is a short story written by Wilkie Collins. It was originally published in 1858 in the Christmas edition of Dickens' Household Words magazine. Collins wrote the introduction and collaborated with Dickens on the second story and ending, while Gaskell and Proctor wrote the remainder. A House to Let was the first collaboration between the four writers, although Collins and Dickens had worked with Procter on previous Christmas stories for the magazine in 1854, 1855, and 1856. The four authors would write together again in 1859's "The Haunted House" which appeared in the extra Christmas number of All the Year Round, the successor to Household Words which Dickens had started after a dispute with his publishers. In a letter to Collins from 6 September 1858, Dickens outlined his idea for a Christmas story. He originally envisaged the story being written by himself and Collins with his plot outline fleshed out by Collins, but was later to invite Gaskell and Procter to contribute chapters. Dickens and Collins wrote the first chapter, "Over the Way", and the last chapter "Let at Last" together, and each of the writers wrote one of the intervening chapters: Gaskell "The Manchester Marriage", Dickens "Going into Society", Procter "Three Evenings in the House" and Collins "Trottle's Report". The plot concerns an elderly woman, Sophonisba, who notices signs of life in a supposedly empty dilapidated house (the eponymous "House to Let") opposite her own and employs the efforts of an elderly admirer, Jabez Jarber, and her servant, Trottle, to discover what is happening within. A dramatisation of "A House to Let" was broadcast on BBC Radio 4 during the week of 1115 December 2006. It was repeated on Radio Four Extra during the week 2630 December 2011, again in December 2014 and again during the week 19-23 December 2016.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.