Beschreibung
In einer Zeit, in der zahlreiche Flüchtlinge Europa und insbesondere Deutschland erreichen, stellt sich neben der Frage der Aufnahme auch diejenige ihrer Bereitschaft und Fähigkeit, nach manchmal traumatisierenden Erlebnissen in der Heimat und auf der Flucht ein neues Leben anzufangen.Eine dolmetschgestützte Psychotherapie kann dabei helfen oder ist gar unabdingbar.In der Therapie kommt dem affektiv-nonverbalen Teil der Kommunikation, der ohnehin anteilsmäßig größer ist als der verbale, eine Schlüsselrolle zu. Allerdings besteht das Risiko von Fehlinterpretationen, wenn die nonverbalen Signale in den verschiedenen Kulturen unterschiedlich sind oder wenn der Dolmetscher eigene Interpretationen bzw. eigene Emotionen einfließen lässt.Obwohl auf der Hand liegt, dass der Dolmetscher unter diesen Umständen Einfluss auf den Gesundungsprozess nimmt, wurde in der Dolmetschwissenschaft bisher die Fragestellung vernachlässigt, in welchem Umfang er die aktive Weitergabe der nonverbalen Signale tatsächlich im Allgemeinen übernimmt oder idealerweise übernehmen sollte.
Autorenportrait
Caroline Blumenthal studierte Dolmetschen in Saarbrücken, Sevillla, Lyon und Triest. Nach erfolgreichem Abschluss stellte sie ihre Diplomarbeit 2013 bei der InDialog-Konferenz vor und veranstaltete 2014 zum gleichen Thema eine Fortbildung für Sprach- und Kulturmittler. Heute arbeitet sie im Sprachenmanagement eines großen Unternehmens.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.