Beschreibung
Domain-Driven Design (DDD) richtet den Fokus in der Softwareentwicklung auf das Wesentliche: die Domäne. Die Domäne wird als Modell in die Software übertragen. Damit entwickeln Sie Software in hoher Qualität, die lange hält, den Anwender zufriedenstellt und die Basis für Microservices bildet.
Dieses Buch bietet einen kompakten Einstieg in DDD. Die wesentlichen Konzepte, wie die Entwicklung einer Ubiquitous Language, das Aufteilen der Domäne in Bounded Contexts und die Konstruktion innerhalb von Bounded Contexts, werden vermittelt. Außerdem wird die Anbindung von Legacy-Systemen behandelt. Die Themen im Einzelnen:
- Strategisches Design mit Bounded Contexts und der Ubiquitous Language
- Strategisches Design mit Subdomains
- Strategisches Design mit Context Mapping
- Taktisches Design mit Aggregates
- Taktisches Design mit Domain Events
Auch auf Techniken zur Beschleunigung von Design und das Management von Projekten wird eingegangen. Insbesondere wird erläutert, wie Event Storming, DDD in einem agilen Projekt und die Modellierung mit Timebox funktionieren.
Der Leser findet in diesem Buch viele konkrete Handlungsvorschläge für die Praxis und wird so befähigt, die Zusammenarbeit von Entwicklern und Domain Experts sowie zwischen Teams zu fördern. Als Extra befindet sich ein Glossar mit den wichtigsten DDD-Begriffen auf den Umschlaginnenseiten.
Autorenportrait
Vaughn Vernon ist ein "Software Craftsman" mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Softwaredesign, Entwicklung und Architektur. Seine Leidenschaft ist die Vereinfachung von Softwaredesign und die Implementierung mit innovativen Methoden. Er ist Autor der Bücher "Implementing Domain-Driven Design (IDDD)" und "Reactive Messaging Patterns with the Actor Model" (beide Addison- Wesley). Vaughn hat sein Wissen in seinem IDDD-Workshop bereits an Hunderte Softwareentwickler überall auf der Welt weitergegeben und spricht regelmäßig auf Fachkonferenzen. Er interessiert sich vor allem für verteilte Systeme, Messaging, und das insbesondere in Kombination mit dem Aktorenmodell, und ist als Berater für Domain-Driven Design sowie für DDD unter Verwendung des Aktorenmodells mit Scala und Akka tätig. Seine aktuellen Ver-öffentlichungen sind in seinem Blog vaughnvernon.co zu finden oder bei Twitter unter @VaughnVernon.
Die Übersetzer: Dr. Carola Lilienthal (@cairolali auf Twitter) ist Softwarearchitektin bei der WPS Workplace Solutions GmbH. 2015 hat sie ihre Erfahrungen aus über hundert Architekturanalysen in Java, C-sharp, C++, ABAP sowie PHP in dem Buch "Langlebige Softwarearchitekturen Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen" zusammengefasst. Regelmäßig gibt sie ihr Wissen auf Konferenzen, in Artikeln und bei Schulungen weiter. Henning Schwentner (@hschwentner) liebt Programmieren in hoher Qualität. Diese Leidenschaft lebt er als Softwarearchitekt, Berater, Trainer und Entwickler bei der WPS Workplace Solutions GmbH aus. Seine Projekte sind Domain-Driven, agil und in Programmiersprachen wie Java und C-sharp, aber auch ABAP geschrieben. Er gibt regelmäßig Workshops zum Thema Domain-Driven Design.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.