Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958506220
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S., 3 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2014
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Studien zu den Ursachen der vergangenen Wirtschaftskrise haben Vergütungsthemen als relevant für die Krise identifiziert. Daraufhin hat die Bundesregierung mit einem Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung reagiert. Konkrete Hilfestellungen zur Umsetzung des Gesetzes gibt die Bundesregierung nicht. Dieses Buch bietet die nötige Hilfe. Hier wird ein Modell zur angemessenen Managervergütung auf Basis nachhaltiger Unternehmensführung vorgestellt, welches von Unternehmen ganz einfach in der Praxis angewandt werden kann. Zunächst befasst sich das Buch mit den für das Modell relevanten theoretischen Grundlagen. Anschließend betrachtet das Buch die nachhaltigen Kennzahlen, an denen sich das Vergütungssystem orientieren soll. Schließlich werden das Modell und die Funktionsweise der Bonusberechnung vorgestellt. Das Modell wird zuletzt in eine Bonusbank implementiert, was zur Langfristorientierung beiträgt. Die graphische Darstellung des Modells und eine Beispielrechnung der Bonusbank werden in diesem Buch anschaulich wiedergegeben. Es kann an jedes Unternehmen individuell angepasst werden.
Autorenportrait
Nadja Gerstenlauer, Betriebswirtin B.A., wurde 1982 in Neu-Ulm geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule München schloss die Autorin im Jahre 2010 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin praktische Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits. Angetrieben durch die tiefe Überzeugung Vorstände und Manager zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung motivieren zu können und zu müssen, beschloss sie sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt