Gleichbehandlung in der Personalbeschaffung: Risikofaktor AGG?

Studienarbeit

Auch erhältlich als:
39,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958203488
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Einführung des AGG blickten viele Personaler mit großer Sorge entgegen. Was hat das AGG aber an der Rechtslage tatsächlich verändert? Welche Bedeutung kommt dem AGG nach seiner Einführung faktisch zu? Und was genau gilt es eigentlich zu beachten, um mögliche Gefahren und Risiken zu minimieren? Diesen Fragen widmet sich zunächst ein Vergleich der alten und neuen Rechtslage zur Gleichbehandlung in der Personalbeschaffung. Zusätzlich beleuchtet eine empirische Untersuchung innerhalb der Versicherungswirtschaft als Referenzbranche die praktischen Auswirkungen des AGG. Orientiert am Personalbeschaffungsprozess werden Risiken diskutiert und hieraus Handlungsempfehlungen für die praktische Personalarbeit abgeleitet.

Autorenportrait

Dr. Sascha Fauler war zuletzt als Fachgebietsleiter Ausbildung und berufliche Bildung sowie zuvor in verschiedenen anderen Funktionen insgesamt über zwei Jahrzehnte in der Praxis eines Versicherungskonzerns tätig. Parallel zu seiner Berufsausübung studierte Sascha Fauler Wirtschaftswissenschaften am Institut für Versicherungswesen der FH Köln sowie Organisations- und Personalentwicklung an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, wo er anschließend, ebenfalls berufsbegleitend, zum Dr. phil. promovierte. Zum 1. Januar 2015 ist er dem Ruf als Hochschullehrer für Personalmanagement an die FOM Hochschule gefolgt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt