Das deutsche Lied in seiner historischen Entwicklung

Auch erhältlich als:
28,50 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957006127
Sprache: Deutsch
Umfang: 340 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Das deutsche Lied führt uns nicht weiter zurück in die frühen Zeiten germanischer Geschichte, als bis in die Periode, in welcher das Christentum den Völkern deutscher Zunge verkündet wurde, und auch die Zeit noch, welche dasselbe bedurfte, um sich dem Volksgeiste zu assimilieren, wird uns nur vorübergehend beschäftigen. Wohl regt sich die Sangeslust überall mit den ersten Spuren der Kultur, und daß die deutschen Stämme früh, schon in der Zeit der Berührung mit den Römern Gesang liebten und übten, wird uns durch glaubwürdige Zeugen besättigt, aber Lieder in unserm Sinne hatten sie wohl nicht. Durch Tacitus erfahren wir, daß sie in eigentümlichen Gesängen die Stammesgottheiten des Volkes feierten, und in ihren Schlachtgesängen einen Gott, den der Römer Herkules nennt, als tapfersten Helden priesen." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über das deutsche Lied in seiner historischen Entwicklung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1861. Illustriert mit über 30 historischen Musikbeispielen aus dem 15., 16., 17. und 18. Jahrhundert.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt