Beschreibung
Das Buch ist ein Ratgeber für alle Pflegeeinrichtungen, um im zum Teil unübersichtlichen Dickicht der Leistungen der Pflegeversicherungen den Überblick zu behalten. Die einzelnen neuen Regelungen der aktuellen Gesetzeslage sind übersichtlich und leicht verständlich durch Kommentare erläutert und zeigen die notwendigen Handlungen für die Pflegeeinrichtungen auf. Sie liefern die Informationen, die Leitungskräfte brauchen, um hieraus mögliche und richtungsweisende Optimierungen für die Einrichtung zu erkennen. Eine synoptische Gegenüberstellung der Rechtslage vor und nach dem Pflegestärkungsgesetz dient als praktische Hilfe, wenn sich beispielsweise bei Konflikten mit den Kostenträgern die Argumentationslinien aus der Änderung durch den Gesetzgeber belegen lassen. Aus dem Inhalt von "Das Pflegestärkungsgesetz I": Grundsätzlicher Ansatz des Ersten Pflegestärkungsgesetzes Der übergeordnete Gedanke der Anpassung an einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff Neue Gesetzeslage: Pflegeberatung Leistungsarten, Grundsätze Pflegesachleistung Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson Kurzzeitpflege Berechnung und Zahlung des Heimentgelts Qualitätsprüfungen etc.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Behr's GmbH
Dr. Alexander Beissenhirtz
ab@behrs.de
Averhoffstraße 10
DE 22085 Hamburg