Else Ury

eBook - Gesammelte Werke, Gesammelte Werke bei Null Papier

Auch erhältlich als:
1,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954187003
Sprache: Deutsch
Umfang: 5928 S., 17.65 MB
Auflage: 2. Auflage 2025
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Über 100 Romane und Kurzgeschichten auf mehr als 5000 Seiten Die erfolgreichste deutsche Kinderbuchautorin des 20. Jahrhunderts. Alle Nesthäkchen-Geschichten, alle Romane und dutzende Kurzgeschichten. Nesthäkchen ist zurecht der Klassiker der "Backfischliteratur". Im Jahre 1983 wurde die Handlung der ersten drei Bände als Weihnachtsserie im ZDF gezeigt. Über mehrere Bände hinweg wird die Lebensgeschichte der Annemarie Braun erzählt. Insgesamt gibt es zehn Bände, die von Annemaries Kindheit, ihrer Jugend bis zur eigenen Eltern- und schließlich sogar Großelternschaft berichten. Die jüdische Autorin Else Ury, zeitlebens eine deutsch-konservative und unpolitische Person, wurde von den Nazis in Auschwitz ermordet. Diese Sammlung beinhaltet alle Romane der Nesthäkchen-Reihe und der Reihe "Professors Zwillinge", dazu weitere Jugendromane und dutzende Kinderschichten. 1. Auflage Umfang: 5306 Buchseiten bzw. 5044 Normseiten Null Papier Verlag

Autorenportrait

Else Ury kennen viele als Autorin der "Nesthäkchen"-Reihe, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts als Lektüre für Mädchen in den Buchläden zu finden ist. In den 1980er Jahren sahen viele Kinder und Erwachsene zudem die Verfilmung als Fernsehserie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Doch wer war Else Ury? Wer einen Blick auf ihre Biografie wirft, entdeckt eine tragische Geschichte jenseits der kindlichen Welt, die sie für ihre Bücher erschuf. Die jüdische Autorin Else Ury, zeitlebens eine deutsch-konservative und unpolitische Person, wurde von den Nazis in Auschwitz ermordet.

Inhalt

Zur Autorin Nesthäkchen-Romane Band 1 - Nesthäkchen und ihre Puppen Band 2 - Nesthäkchens erstes Schuljahr Band 3 - Nesthäkchen im Kinderheim Band 4 - Nesthäkchen und der Weltkrieg Band 5 - Nesthäkchens Backfischzeit Band 6 - Nesthäkchen fliegt aus dem Nest Band 7 - Nesthäkchen und ihre Küken Band 8 - Nesthäkchens Jüngste Band 9 - Nesthäkchen und ihre Enkel Band 10 - Nesthäkchen im weißen Haar Reihe "Professors Zwillinge" Band 1 - Bubi und Mädi Band 2 - Professors Zwillinge in der Waldschule Band 3 - Professors Zwillinge in Italien Band 4 - Professors Zwillinge im Sternenhaus Band 5 - Professors Zwillinge: Von der Schulbank ins Leben Babys erstes Geschichtenbuch Mutters große Tochter Piepvögelchen Trip-Trip-Tröpfchen "Ich kann nicht mehr!" Bettelhänschen Die Tick-tack Omama kommt Katzenkätchen Nuckeldäumchen Pansch-Lisel Schmutzdeibelchen Der Zucker-Schneemann Die Weihnachtsrute Puppengeburtstag Baumeisters Rangen Lillis Weg Studierte Mädel von heute Huschelchen Elses erstes Konzert Erikas Weihnachtspuppe Das Komödiantengretl Jungfer Rührmichnichtan Eine kleine Heldin Lieschen Vogelscheuche Das neue Fräulein Das Lieserl von der Alm Fräulein Angstmeier Tante Wischen Die Letzte Lotte Naseweis Eva, das Kriegskind Goldhänschen Die kleine Samariterin Die beste Freundin Fräulein Professor Kornblumentag Die Leseratte Ilses erster Kriegsgeburstag Jungfer Fürwitz Was das Sonntagskind erlauscht Das Sonntagskind Seifenblasen Naschkätzchen Das Regenbogenprinzeßchen Onkel Doktor Der Sandmann kommt Schwälbchen Der schmutzige Straßenjunge Das Wetterhäuschen Fifi Flick und Flock Der erste Schultag Neckpeterle und Schreikäterle Stumpfschwänzchen und Samtfellchen Der kleine Schornsteinfeger Tausendschönchen Der Siebenschläfer Barfüßchen Im Puppenwinkel Traumsuschen Die goldene Eisenbahn Ninja, die kleine Lappländerin "Figuri - kauft Figuri!" Das Himmelstelephon Die Alpenfee Das Pflegeschwesterchen Der kleine Auswanderer Das verzauberte Mäuschen Das Wunderknäuel Das Briefmarkenalbum Lockenköpfchen Am Ostseestrand Das große Kohlblatt Fritz, der kleine Piccolo Heideröslein Das Abendgebet Was der Teekessel summt Zigeunerlisel In Großmutters Flickenkasten Wir Mädels aus Nord und Süd Carmelina, das Fischerkind von Capri Lores größter Wunsch Susi, der Bücherwurm Lising von der Waterkant Marga la Tedesca

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.