Beschreibung
In Plantation Memories, einer Sammlung von Kurzgeschichten in englischer Sprache, geht Grada Kilomba eine in Lissabon geborene Schriftstellerin, Dozentin und Psychologin mit Wurzeln in São Tomé und Príncipe Erinnerungsspuren an Sklaverei und Kolonialismus nach. Sie beschreibt den alltäglichen Rassismus als psychologische Realität, als gewaltsamen Schock, der Schwarze Menschen plötzlich in eine koloniale Situation stürzt und dabei aus ihrer Verbindung mit der Gesellschaft reißt. Völlig unerwartet trifft in dieser lyrischen Prosa Vergangenheit auf Gegenwart, und die Gegenwart wird erlebt, als wäre sie die furchtbare Vergangenheit, auf die der Titel des Buches verweist.Indem sie postkoloniale Theorie, Psychoanalyse und poetisches Erzählen miteinander verknüpft, ermöglicht Grada Kilomba einen erhellenden Blick auf Alltagsrassismus, Erinnerung, Trauma und Dekolonisierung. Plantation Memories ist unverzichtbar für alle, die sich für Afrikanistik, Postkolonialismus, Kritische Weißseinsforschung und Psychoanalyse interessieren.*******Plantation Memories explores everyday racism. It is a compilation of episodes approaching racism as a psychological reality.Everyday racism, argues Grada Kilomba, is experienced as a violent shock which suddenly places the Black subject in a colonial scene depriving ones link with society. Unexpectedly, the past comes to coincide with the present and the present is experienced as if one were in that agonizing past, as the title Plantation Memories announces.Linking postcolonial theory, psychoanalysis and poetic narrative, Grada Kilomba provides a new and inspiring interpretation of everyday racism, memory, trauma and decolonization in the form of short stories. The book is essential to anyone studying African studies, postcolonialism, critical whiteness and psychoanalysis.
Autorenportrait
Grada Kilomba Schriftstellerin, Dozentin und Psychologin mit Wurzeln in São Tomé und Príncipe, geboren in Lissabon. Sie lehrte an verschiedenen Universitäten in Deutschland und Ghana postcolonial studies und hat an der Freien Universität Berlin promoviert. In ihrem literarischen Werk verbindet sie lyrische Prosa mit dem wissenschaftlichen Diskurs und geht damit Erinnerungsspuren an Sklaverei und Kolonialismus sowie dem alltäglichen Rassismus nach. *******Grada Kilomba Interdisciplinary artist, writer, and theorist born in Lisbon, where she studied clinical psychology and psychoanalysis. Strongly influenced by the work of Frantz Fanon, Kilomba started writing and publishing on memory, trauma, race, gender, and (post-)colonialism, and later on extended her concerns to form, language, performance, film, and installation. In her work, Kilomba intentionally creates a hybrid space between the academic and artistic languages, using storytelling as a central element for her decolonial practices. Her highly thought provoking works, have been presented at the Bienal de São Paulo, Berlin Biennale, Documenta, among others. She holds a Doctorate in Philosophy from the Freie Universität Berlin and has been lecturing at several international universities, and was last a Professor at the Humboldt Universität Berlin.
Leseprobe
https://www.unrast-verlag.de/images/stories/virtuemart/product/602_popoola_this-is-not-about-sadness---leseprobe4.pdf
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.