Beschreibung
3. aktualisierte AuflageDie Identitären, deren Anfänge um das Jahr 2002 auszumachen sind, verstehen sich als Jugendbewegung der Neuen Rechten in Europa. Seit der Initialzündung in Frankreich haben sich u.a. in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Großbritannien, Spanien sowie Dänemark, Schweden und Norwegen Ablegergruppen gegründet, die untereinander vernetzt sind und sich im Aufbau von grenzüberschreitenden Strukturen befinden.Basierend auf Text-, Bild- und Videomaterial, den Gruppen-Standpunkten, Gesellschaftsanalysen und Schlussfolgerungen werden in diesem Handbuch Aktionismus und Aktivist_innen benannt und analysiert. Die politische Logik ihrer Thesen wird ebenso eingeordnet, wie die Mittel (rhetorisch, visuell, aktionistisch, medial), derer sie sich bedienen und es wird der Frage nachgegangen, auf welche Theorien und vorhandene Literatur sich die Identitären stützen.
Autorenportrait
Kathrin Glösel hat Politikwissenschaft sowie Europäische Frauen- und Geschlechtergeschichte in Wien studiert und macht historisch-politische Bildungsarbeit im Mauthausen Komitee Österreich sowie im Verein Gedenkdienst. Sie ist zu erreichen über die Bildungswerkstatt für Antifaschismus und Zivilcourage.Natascha Strobl (*1985) hat in Wien Politikwissenschaft und Skandinavistik studiert und mit einer Arbeit zur Neuen Rechten abgeschlossen. Sie hat sich als Sachbearbeiterin an der ÖH Uni Wien intensiv um die antifaschistische Schulungsarbeit im Verband gekümmert und betreibt den Blog Schmetterlingssammlung.Julian Bruns (*1982) studiert in Wien Skandinavistik und schreibt gerade (Stand 2013) an seiner Dissertation zu faschistischer Literatur in Nordeuropa. Er war bei der Österreichischen Hochschüler_innenschaft der Universität Wien im Referat für antirassistische Arbeit tätig.
Leseprobe
https://www.unrast-verlag.de/images/stories/virtuemart/product/560_bruns-et-al_identitaere2_leseprobe3.pdf
Inhalt
Widmung und Danksagung Vorwort zur dritten Auflage Einleitung Über dieses Buch Material, Literatur und Vorgehensweise Teil 1Politische Verortung der Identitären und ihre historischen VorbilderBegriffsdefinitionen in diesem BuchBegriffsklärung RechtsextremismusBegriffsklärung Neue RechteEntwicklung der Neuen RechtenDie Konservative Revolution als VorbildBegriffsklärung und -definitionAkteure der Konservativen Revolution Soziokulturelle Gemeinsamkeiten und Erster Weltkrieg Gemeinsame Analyse Ideologie Die Konservative Revolution und Nationalsozialismus Die Konservative Revolution in Europa Was ist Faschismus? Teil 2Die Identitäre Bewegung in Europa und ihr UmfeldCharakteristika und Länderüberblick Bewegung ohne Vision? Allgemeines zu den identitären Gruppen Frankreich Deutschland Der Funke Österreich Schweiz Italien SchwedenNorwegenDänemark Tschechien SlowenienEin Blick in die Ferne die USAPolitisches und publizistisches Umfeld Verlage, Blogs und Zeitschriften Politische Netzwerke Think Tanks Neurechte Zentren Teil 3Ideologie und Strategien der Neuen Rechten und der IdentitärenIdeologisches Fundament der Neuen Rechten und der Identitären Nation, Staat, Gesellschaft Geschlechter- und RollenbilderMenschenbild Ethnopluralismus und Kulturbegriff Antimuslimischer Rassismus (Sekundärer) Antisemitismus Europa-Ansichten Vom Neurechten Antikapitalismus bis zum radikalen Wirtschafsliberalismus Anti-Liberalismus, Anti-Marxismus und Anti-AntifaschismusStrategienDas Ziel: Die Kulturrevolution von rechtsRhetorische Mittel Visuelle Kommunikation Aktionsmuster der Identitären FazitDie Identitären als Jugendbewegung der Neuen Rechten Handlungsräume und Gegenstrategien Häufig gestellte Fragen AnhangAbkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Bibliographie Index
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.