Waldkirchener Geschichtsbilder

eBook - im Bayerischen Wald, Regionalgeschichte

Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783947171385
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 179.47 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

100 mal Waldkirchen von der ersten Siedlung im "Nordwald" bis zu granitenen Türstöcken als Zeichen des Wohlstands der Hausbesitzer. Ein Volk von Milliardären mit Waldkirchener Notgeld und Überlebende des dunklen Kapitels Nationalsozialismus. Harte Arbeit und große Feste. Eingesessene Familien und alle hundert Jahre Brände. Ein Geheimtipp für Kletterer und herausragende Persönlichkeiten. Das redende Wappen und ein wenig Spuk. Leonhard Bürger verbindet spannende Geschichten und interessante Bilder zu "Geschichtsbildern". Bekanntes und Unbekanntes über Werden und Wandel einer Stadt. Eine Zeitreise in deren jüngere und ältere Vergangenheit. Abwechslungsreich und informativ. 100 mal Waldkirchen ein neuer Blick auf die Geschichte einer alten Stadt.

Autorenportrait

Dr. Leonhard Bürger wurde in Freyung geboren und ist in Waldkirchen aufgewachsen. Hier besuchte er die Grundschule und das Gymnasium. Nach Erlangen der Hochschulreife studierte er in Regensburg Humanmedizin und ist seit 2018 als Arzt in unserer Region tätig. Aktuell befindet er sich in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, mit dem Wunsch der baldigen hausärztlichen Niederlassung in Waldkirchen, und ist nebenberuflich als Notarzt tätig. Sein heimatgeschichtliches Interesse entstand bereits in frühen Jahren. Anfangs interessiert an der eigenen Familiengeschichte, welche in Waldkirchen über 100 Jahre zurückreicht, erwuchs schon bald der Drang, die Vergangenheit seines Heimatortes tiefer zu ergründen. Insbesondere die bildliche Dokumentation ist ihm ein Anliegen. So baute er in mühevoller Kleinstarbeit eine Sammlung von über 1000 Fotodokumenten auf und er ist stets interessiert, diese zu erweitern und so häufig bedrohtes Kulturgut vor dem Vergessen oder gar der oftmals drohenden Entsorgung zu bewahren. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Erforschung der Besitzverhältnisse der Waldkirchener Anwesen und der Genealogie derer Eigentümer. In bisher einmaligem Umfang trug er die Familiengeschichten von mehreren hundert Waldkirchener Familien zusammen. Aufgrund der Kenntnis seiner Heimat erfolgte 2018 die Ernennung zum Kreisheimatpfleger für die Gemeinden Waldkirchen, Jandelsbrunn, Neureichenau und Haidmühle. Der damals erst 25-jährige Arzt war der jüngste Heimatpfleger des Bezirkes. In seiner Funktion setzt er sich für den Erhalt alter Bausubstanz und für sinnvolle und zielführende Denkmalpflege ein. Ehrenamtlich engagiert sich Bürger zudem in vielen Vereinen, z. B. als 2. Vorstand des Heimat- und Museumsvereines oder als Kulturwart der Waldvereinssektion Dreisessel.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.