Beschreibung
Ein Roadmovie in das Herz des Landes Was ist amerika? Ein Simulacrum, ein Film oder ein Traum? Je länger die Reise geht, desto unfassbarer werden die Dimensionen dieses inneren und äußeren Raums. In Matthias Göritz Flash Fiction durchquert man die Landschaft einer Sprachverhinderung. Was ist noch greifbar, was echt? Wie soll man in dieser Kulisse sein Leben leben oder muss man eben anerkennen, dass es nur so geht, als würde man bloß so tun, als wäre es echt? Dieses Roadmovie ins Herz des Herzens des Landes, wie der große amerikanische Schriftsteller William Gass den Mittleren Westen einmal nannte, wird begleitet von den suggestiven Fotos des Künstlers Michael Eastman, der die Weite und die Leere dieses gewaltigen Kontinents in seinen Bildwerken bannt.
Autorenportrait
Matthias Göritz ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Übersetzer und Romancier. Er veröffentlichte u. a. die Gedichtbände Loops (2001), Pools (2006) und Tools (2012), die Erzählungen Im Hospital mit Fotografien von Ramune Pigagaite (2008) und Shanghai Blues mit Fotoarbeiten von Vanja Vukovic (2015) und die Romane Der kurze Traum des Jakob Voss (2005) Träumer und Sünder (2013) und Parker (2018). Matthias Göritz übersetzte u. a. Werke von John Ashbery, Rae Armantrout, Mary Jo Bang und Ales Steger. Göritz eigenes Werk wurde u. a. mit dem Mara-Cassens Preis, dem Robert-Gernhardt-Preis und dem William Gass Award ausgezeichnet. Seine Gedichte, Romane und Theaterstücke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er unterrichtet zurzeit als Professor of the Practice an der Washington University in St. Louis.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Edition Faust
ulla.bayerl@editionfaust.de
Grillparzerstraße 53
DE 60320 Frankfurt a. M.