Der mexikanische Patio

Eine exemplarische Untersuchung der Innenhofarchitektur im Grossraum Mexiko City von den Ursprüngen bis zur Gegenwart, Schriften des Lateinamerikazentrums (SchLatZ) 3

35,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937672106
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Patios waren zu jeder Zeit der lebensqualitativ hochwertigste Bonus der vitalen mexikanischen Gesellschaft, ein bedeutender Baustein der urbanen Struktur sowie ein zentrales Element der Architektur und Kultur des Landes. Trotz radikaler formaler Umbrüche und funktionaler Veränderungen, die aus den tiefgreifenden historischen und kulturellen Einschnitten im Zuge der Eroberung Mexikos resultierten, wartet das Motiv des Innenhofes mit einer so erstaunlichen Kontinuität auf, daß es auf nahezu 3.000 Jahre Entwicklungsgeschichte zurückblicken kann. Dieser motivischen Tradition Rechnung tragend, wird die bislang unbearbeitete Entwicklungsgeschichte der mexikanischen Patios in dieser exemplarischen Untersuchung unter v. a. archäologischen, kunsthistorischen, städtebaulichen wie architektonischen Gesichtspunkten gewürdigt. Es wird ein umfassendes Bild der höchst vielfältigen Varianten von Innenhofkompositionen aufgezeigt - ein Bild, das ausgehend von einem der zahllosen Aspekte der mexikanischen Kultur und Baugeschichte auch soziologisch und ethnologisch das authentische Mexiko darstellt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
THELEM Universitätsverlag
mail@thelem.de
Bergstraße 70
DE 01139 Dresden