19,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936962871
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Berlin ist seit Ende des Zweiten Weltkriegs da rauf trainiert, sich immer wieder völlig neuen Fragen zu stellen. Radikal stellte sich ab 1945 die Frage nach dem "Wozu?" für West-Berlin. Man musste schon besondere Gründe finden, um in den moralischen, mentalen und baulichen Ruinen dieser Stadt von einer Zukunft zu sprechen. Es ging um Überlebensstrategien. Genau das macht den West-Berliner Fall für Städte heute interessant. Der international eröffnete Konkurrenzkampf wird die Städte ums Überleben kämpfen lassen. Die Frage, wozu sie nutze ist, muss jede große Stadt im Angesicht weltweiter Konkurrenz beantworten. Die Stadt ist heute und mehr noch in Zukunft in bisher nicht dagewesenem Maße auf überlegte, gut vorbereitete Strategien angewiesen. Stadtpolitik ist auch im nationalen Kontext nicht mehr Politik dritten Wichtigkeitsgrades (nach der Bundes- und Landespolitik). Stadtpolitik wird künftig diese bisher vorrangigen Felder gleichsam von hinten her aufrollen. Die Welt hat tausende von Städten, die größer und wirtschaftlich interessanter sind - und täglich werden es mehr. Und doch ist Berlin - mehr als viele unter ihnen, die sie mit ihrer Kraft übertreffen - im Gedächtnis der Welt. Berlin ist ein Pilotfall. Dann kann es besonderen Nutzen für sich, aber auch für andere generieren, gerade weil es gezwungen ist, Neuland zu beschreiten. Berlin hat also das Zeug zu internationalen Auftritten. Daraus resultiert die Aufgabe, Beiträge zu international wichtigen Fragen zu leisten - das Buch gibt Antworten auf diese Fragen.

Autorenportrait

Dr. Volker Hassemer (geb. 1944 in Metz) war unter dem Regierenden Bürgermeister Richard von Weizsäcker 1981-83 und dann noch einmal 1991-96 Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, ab 1983 war er Senator für kulturelle Angelegenheiten. 1996-2002 war er als Geschäftsführer der Gesellschaft für Hauptstadtmarketing "Partner für Berlin" tätig, er ist Mitinitiator und Sprecher der Initiative "A Soul for Europe" sowie Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunft Berlin.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
B & S SIEBENHAAR VERLAG + MEDIEN oHG
verlag@siebenhaar-verlag.de
Koenigsallee 30-32
DE 14139 Berlin