Beschreibung
Sie wollen wissen, wie man Heftromane schreibt und was man damit verdient? Dann ist Band 3 "Musterexposés" aus unserer Reihe "E-Books für Autorinnen und Autoren" genau richtig für Sie!Anna Basener, die seit Jahren im größten deutschen Heftromanverlag in Köln arbeitet und selbst Heftromane schreibt, erklärt, wie's geht.Anita Friedrich, seit Jahrzehnten hauptberuflich Heftromanautorin, erzählt in einem Interview mit Sandra Uschtrin aus der Praxis.
Autorenportrait
Anna Basener arbeitet im größten deutschen Heftromanverlag in Köln und ist mit ganzem Herzen dort, wo andere "nur" Kitsch vermuten. Zu ihrem Repertoire gehören Fürsten- und Heimatgeschichten, außerdem gibt sie Workshops zum Schreiben von Heftromanen.
Inhalt
1 Die Literaturfabrik: Der Heftroman und wie man ihn verkauft2 Aus der Sicht des Verlages2.1 Die Liebe2.2 Die Spannung2.3 Die Reihe2.4 Die Serie2.5 Der Redakteur2.6 Die Titel2.7 Die Bilder2.8 Die Autoren2.9 Die Pseudonyme2.10 Das Exposé2.11 Der Roman2.12 Das Lektorat2.13 Die Werbung2.14 Das Heft3 Aus der Sicht des Autors3.1 Der Profi3.2 Der Anfänger4 Beispielexposé5 Storys für Erlebnismagazine und für die Regenbogenpresse6 Genre-Übersicht7 Links&Literatur8 Traumberuf Heftroman-Autorin - Interview mit Anita FriedrichNachwort
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.