Beschreibung
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.2018 erscheint die Federwelt bereits im 21. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher:- Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil- Folge 34: Die literarische Kurzgeschichte (mit einem Text von SAID)- Folge 33: Die gelungene Szene- Folge 32: Figuren kreativ einführen- Folge 31: Passendes Erzähltempo Folge 30: Innere Monologe Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren Folge 28: Hörspiel Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung Folge 26: Kinderroman Folge 25: Sachbuchexposé schreiben Folge 24: Subtext Oder: Zwischen den Zeilen schreiben Folge 23: Liebesroman- Folge 22: Gefühlsecht schreiben- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben- Folge 20: Historischer Roman- Folge 19: Schreiben fürs Theater- Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller- Folge 17: Szenen geschickt verbinden- Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien- Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern- Folge 14: Erzählenswerte Konflikte- Folge 13: Kurzgeschichten- Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen- Folge 11: Settings mit Tiefgang- Folge 10: Jugendroman- Folge 9: Exposés verfassen- Folge 8: Humor- Folge 7: Spannung erzeugen- Folge 6: Rückblenden- Folge 5: Titel-Tuning- Folge 4: Dialoge schreiben- Folge 3: Einen wirkungsvollen Anfang schreiben- Folge 2: Unterschiedliche Erzähl(er)stimmen finden- Folge 1: Anschaulich schreiben
Autorenportrait
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.Den Hauptteil bilden praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten, darunter die "Textküche" mit Lektoraten zum Miterleben. Außerdem in der FEDERWELT: Analysen zu Entwicklungen beim Urhebervertragsrecht, bei den (E-Book-)Honoraren oder den digitalen Plattformen und: Infos in Sachen Branchenpolitik. Jedes Heft enthält eine Pinnwand mit Terminen und Links zu hilfreichen Webadressen sowie zwei Seiten mit Kurzmeldungen.Fragen rund um Literaturagenturen beantwortet Sabine Langohr von Keil& Keil. Autorenrelevantes rund ums Steuerrecht erklärt Fachanwältin Annette Warsönke. Top-Speaker Michael Rossié ist mit seinem Kurs "Vorlesen für Fortgeschrittene" dabei. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden.Für das Extra an Spaß sorgen der FEDERWELT-Cartoon und die Glosse von Stephan Waldscheidt. Die Neugier, wie erfolgreiche Autorinnen und Autoren so leben, befriedigt die Rubrik "AutorInnen daheim".Was bietet die FEDERWELT noch? Beiträge, die ihre Leserinnen und Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben. Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Und das Wissen, um am Markt zu bestehen, dazu.Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Als PDF zum Download erhalten Sie sie in zahlreichen Onlineshops für nur 4,99 Euro. Einzelhefte kosten 7,90 Euro. Sie bekommen sie im Bahnhofsbuchhandel. Am bequemsten allerdings wie auch das Jahresabonnement zum Preis von 45 Euro direkt beim Uschtrin Verlag: service@uschtrin.de, Telefon: 08143/3669-700.Im Internet ist die Zeitschrift auf der Website der Autorenwelt erhältlich. Versand gegen Rechnung. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage.
Inhalt
- Hilfe, mein Buch ist auf Skoobe! Was E-Book-Flatrates sind und über Ihren Status im Verlag sagen. Mit einem Interview mit Katrin Rodeit. Von Janet Clark- Das eigene Werk als Hörfassung? Wie Verlagsautoren und Selfpublisher (vielleicht) doch noch vertont werden. Aus drei Perspektiven: die der großen Hörbuch-Verlage, der kleineren Unternehmen inklusive Dienstleister und natürlich auch die der Autorinnen und Autoren selbst. Von Oliver Wenzlaff- Irren ist menschlich. Über Verlage und ihre Dogmen. Von Fritz Gesing- So steigern Sie Ihre Produktivität. Techniken, die helfen, konzentrierter, besser und schneller zu schreiben. Von Julia K. Stein- Mentalcoaching für Autoren. #2 Kick-Start-Methoden fürs Schreiben. Ein Erfahrungsbericht von Andreas Gruber- Die VG-WORT-Abrechnung scheint nicht zu stimmen. Und nun? Ein Erfahrungsbericht von Cally Stronk- Netzwerktreffen. Wie präsentieren Sie sich auf Netzwerktreffen? Was antworten Sie auf die berühmte Frage: "Und, was machen Sie so?". Susanne Berg erklärt, warum es wichtig ist, sich kurz und knackig vorzustellen. Mit einer Auswahl an Netzwerken und lokalen AutorInnenvereinigungen- AutorInnen daheim. Diesmal: Annette Roeder- Steuerrecht für AutorInnen. #3: Der fehlerhafte Steuerbescheid. Wie gehe ich dagegen vor? Von Annette Warsönke- Frag die Agentin. Sabine Langohr antwortet. #2: Ist eine Veröffentlichung im Druckkostenzuschussverlag der Tod für Bewerbungen bei Agenturen?- Rückenfit mit der Federwelt. Bewegtes Sitzen #2: Die Marionette. Von Prof. Ekard Lind in Kooperation mit GRÄFE UND UNZER- Schnell mal nachgefragt. #3: Was bringen die Facebook-Fanpages noch, wenn ich sie nicht durch Kauf von Werbung sichtbar mache?- Die Federwelt-Meinungsseiten. Über Geld und Honorare sprechen? PRO: Janet Clark, Autorin und Präsidentin der Mörderischen Schwestern. KONTRA: Doris Strobl, Autorin- Lyrikweberei. #4: Lesezeit Sammeln Sie noch mehr Material! Von Martina Weber- Fieselers FUSSEL-Cartoon- Rezitationskurs Von Michael Rossié: Gedanke und Satz- Glosse: Waldscheidt blickt zurück. So war das Buchjahr 2018- Kummerecke. Groupies- Pinnwand. Termine und mehr- Kurzmeldungen
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.