Italien - vom Kampf der Gesellschaft und Wirtschaft gegen den Staat

25,05 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783926777614
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 21.5 x 13.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2001
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Italien, was verbinden wir nicht alles mit diesem Land: Kultur, Essen, Wein, Musik und Sonne.Aber gleichzeitig auch: Chaos, Krise, Korruption, Camorra und Mafia. Höchst widersprüchlich ist unser Italienbild. Dieses Buch will die italienischen Verhältnisse entschlüsseln, will erklären, wie die italienische Gesellschaft und die italienische Wirtschaft funktionieren. Dazu nimmt es den Leser auf eine lange Reise in die Vergangenheit mit, spürt dem spezifisch italienischen Weg durch die europäische Geschichte nach, befaßt sich mit der Geschichte des 1860 begründeten Nationalstaats, um schließlich - im Lichte dieser Vergangenheit - die Probleme der Gegenwart anzugehen: die wirtschaftliche Unterentwicklung des Südens und die gewaltige Staatsverschuldung, die Mafia und die Korruption der Parteien, die Medienlandschaft und Berlusconi, aber eben auch die Lebendigkeit der Zivilgesellschaft und die erstaunliche Leistungsfähigkeit der italienischen Wirtschaft.

Autorenportrait

Prof. Dr. Günther Ammon, Diplomkaufmann, hat jahrelang am Lehrstuhl für Auslandswissenschaft (Romanischsprachige Kulturen) der Universität Erlangen-Nürnberg über Frankreich und Italien gearbeitet. Seit 1999 ist er Professor für Interkulturelle Kommunikation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt