Der Bankert vom Naschmarkt

eBook - Ein Kriminalfall aus dem Alten Wien. Eine Graphic Novel gezeichnet von Reinhard Trinkler

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903217010
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 84.01 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ein neuer Fall für Joseph Maria Nechyba Wien 1911. Ein eisiger Januar-Morgen am Naschmarkt. Die Marktfrau Rosa Mrkwiczka macht eine grausige Entdeckung: Zwischen den Verkaufsständen liegt ein erfrorener Säugling. Welche Mutter ist so kaltblütig, ihr eigenes Neugeborenes auszusetzen und dem sicheren Tod zu überlassen? Als kurze Zeit später die Polizei unter der Leitung von Inspector Joseph Maria Nechyba eintrifft, herrscht Schweigen unter den Anwesenden. Niemand will etwas gesehen haben. Die Ermittlungen führen Nechyba zur Familie von Odenthal

Autorenportrait

Gerhard Loibelsberger, geboren 1957 in Wien, startete 2009 mit den "Naschmarkt-Morden" die erfolgreiche Serie historischer Kriminalromane rund um den schwergewichtigen Inspector Joseph Maria Nechyba. 2010 nominiert für den Leo-Perutz-Preis. 2016 Auszeichnung mit dem goldenen HOMER Literaturpreis. Neben zahlreichen Lesungen Auftritte mit dem "Club Dada" und seiner Rockband "Der Dritte Mann". Reinhard Trinkler, geboren 1987, lebt als Maler und Illustrator in Niederösterreich. Er zeichnete u. a. Comic-Hefte zu "Kottan ermittelt", wöchentliche "Kottan"-Comicstrips im "Wiener Bezirksblatt", Ausstellungen in Wiener Theatergalerien. Zuletzt bei Amalthea erschienen: "Der Blöde und der Gscheite. Die besten Doppelconférencen" (2014), "Der Herr Karl" (mit Christian Qualtinger, 2014), "Sisi. Die unsterbliche Kaiserin" (mit Christian Qualtinger, 2016), "Die Habsburger. Das etwas andere Ausmalbuch" (2016) und "Falco. Die Legende lebt" (2017)

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.