Beschreibung
Dieser Band beschäftigt sich mit der Frage, wie Politik, Recht und Exekutive aktuellen Friedensgefährdungen begegnen. Die Stichworte 'Datenschutz' und 'Überwachungsstaat' markieren den Konflikt zwischen dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Bürger und dem Anspruch auf Gewährleistung der Sicherheit des Staates. Offenbar gewordene Korruptionsfälle bisher unbekannter Größenordnung werden als Zeichen der Schwäche ethischer Orientierungen im Wirtschaftsleben und mangelnder Courage im Parlament und in der Strafverfolgung diskutiert. Die rechtliche Stellung der Kirchen und der Religionsgemeinschaften in Deutschland ist angesichts der sinkenden Zahl der Mitglieder der christlichen Konfessionen und der zunehmenden Anzahl im Land lebender Muslime im Umbruch.Damit begegnen die Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen des Jahres 2008 im Rahmen der Osnabrücker Friedensgespräche aktuellen Interessen und bieten Diskussionsstoff für die Zukunft.
Leseprobe
The lectures and symposiums held in 2008 cover a range of current affairs and provide ample discussion material for the future.The keywords "data protection" and "surveillance state" mark the conflict between the citizens' right to informational self-determination and ensuring the security of the State. Cases of corruption of unprecedented scale that have come to light are seen as a sign of weakening ethical orientation in the economy and a lack of courage in parliament and criminal prosecution. In the light of the drop in members of Christian denominations and the growing number of resident Muslims, the legal status of churches and religious communities in Germany is in a state of transition.>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen