Stresskontrolle und Burnout-Prävention

Lesebuch und Praxisleitfaden für Gestresste und Erschöpfte und alle, die ihnen helfen wollen

19,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783893345625
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S., mit farbigen Abbildungen
Format (T/L/B): 1.5 x 21.6 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Als "Lesebuch" mit vielen Beispielen in den Kästen will dieses Buch Dauergestresste und Burnoutgefährdete umfassend informieren, zum Nachdenken über ihre Belastungen anregen und zum Ändern ihrer burnoutfördernden Gewohnheiten motivieren. Es führt auf, welche Varianten der Stresskontrolle und Burnout-Prävention es gibt - und warum es so schwer fällt, die guten Vorsätze, weniger zu arbeiten oder sich fit zu halten, im Alltag auch umzusetzen. Als "Praxisleitfaden" will es Betroffenen Impulse zur Selbsthilfe geben sowie Coaches und Therapeuten das vielfältige Spektrum der Interventionen aufzeigen. Die Interventionen sind auf die sechs Stadien des Spiralmodells, z.B. das Stadium der Absichtsbildung, der ersten konkreten Schritte oder der Aufrechterhaltung des neuen Verhaltens, abgestimmt. Der Leser erfährt auch, wie es trotz aller Schwierigkeiten und Hindernisse gelingen kann, neues Verhalten einzuüben, bis es zu einer (lieben) Gewohnheit wird und keine Gefahr mehr besteht, in das alte, burnoutfördernde Verhalten zurückzufallen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Roland Asanger Verlag GmbH
Silvia Rehder
verlag@asanger.de
Bödldorf 3
DE 84178 Kröning