Christian Thomasius zur Einführung

Zur Einführung

13,50 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783885069973
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 17 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein besonderer Reiz der Philosophie des Aufklärers Christian Thomasius (1655-1728) liegt im Spannungsverhältnis zwischen der fortschrittlichen Emanzipationsforderung des Selbstdenkens und der absolutistischen Staatstheorie. Während Thomasius in der Entwicklung seiner Rechtslehre die individuelle Rechtsposition stärker thematisierte, war die Definition des Staatszwecks in seiner Naturrechtslehre weitgehend durch die Konzeption des Obrigkeitsstaates geprägt. Wenngleich das Ziel des Staates für ihn die Glückseligkeit der Bürger war, so wurde dieses Ziel doch nicht von den individuellen Rechten des einzelnen Menschen bestimmt. Vielmehr sollte er seine natürliche Freiheit aufgeben und sich dem weltlichen Souverän unterwerfen.

Autorenportrait

Peter Schröder ist Professor für History of Political Thought am University College London.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Junius Verlag GmbH
Steffen Herrmann
info@junius-verlag.de
Stesemannstraße 375
DE 22761 Hamburg
www.junius-verlag.de