Das zweite Auge von Florenz

Zu Leben und Werk von Guido Cavalcanti, Zwiesprachen

15,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884235553
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Das schmale Werk von Guido Cavalcanti (um 1255-1300) begleitet mein eigenes Schreiben seit vielen Jahren. Zwar wurzeln seine Rime ganz in der Tradition der im Trecento üblichen Liebesdichtung, ihre melodische und rhythmische Vielschichtigkeit heben sie jedoch vom literarischen Umfeld genauso ab wie ihre modern anmutende Metaphorik. Mehr als das genretypische Versagen vor der Liebe steht das Scheitern am Leben im Mittelpunkt seiner Dichtung. In dieser erweist er sich als weitaus moderner als sein junger Freund Dante Alighieri, wie Ezra Pound treffend festhielt.

Autorenportrait

Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, lebt in Innsbruck als Lyriker, Autor von Erzählprosa, Theaterstücken und Hörspielen und Herausgeber. 1999 erschien sein erster Gedichtband wege verzweigt, dem sechs weitere folgten, der jüngste, stromern, erschien 2015.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Das Wunderhorn GmbH
wunderhorn.verlag@t-online.de
Rohrbacher Str. 18
DE 69115 Heidelberg