H G Adler

Text und Kritik 163, TEXT+KRITIK 163

14,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883777672
Sprache: Deutsch
Umfang: 115 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. In seinen Werken stellt er die Erfahrung des NS-Terrors und der Konzentrationslager dar. "Adler wollte nicht aufarbeiten, sondern Zeugnis ablegen (.) in ganzer, persönlicher Form" (Ferdinand Schmatz). Neben den historiografischen Arbeiten Adlers stellt das Heft seine literarischen und poetologischen Leistungen in den Mittelpunkt.

Autorenportrait

Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K
Thomas Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Levelingstr. 6a
DE 81673 München