Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868737080
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 200 Farbfotos
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Beginnend beim Urvater der Comics, Wilhelm Busch, und seinen Helden Max und Moritz über klassische Serien wie Vater und Sohn, Fix und Foxi oder die Digedags aus dem Mosaik bis zu den Werken von Künstlern wie Ralf König und Walter Moers oder den zeitgenössischen Graphic-Novel-Autoren Reinhard Kleist, Ulli Lust sowie Isabel Kreitz spürt Streich auf Streich der Geschichte des deutschsprachigen Comics nach. In den 150 Jahren seit dem Entstehen von Max und Moritz wurden Comics veröffentlicht, die das Lese- und Seherlebnis von Generationen geprägt haben. In 30 Kapiteln und Exkursen werden nahezu 100 stilbildende Comic-Werke und ihre Künstler vorgestellt. Die Essays namhafter Comic-Experten bringen dem Leser die Themen und Höhepunkte der deutschsprachigen Comic-Historie nahe und präsentieren so ein Gesamtbild der hiesigen Comic-Kunst.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Knesebeck Verlag
vertrieb@knesebeck-verlag.de
Holzstr. 26
DE 80469 München