Entscheidungskriterien bei Neubehandlungen nach Fehlschlägen

4 Bde

98,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868674200
Sprache: Deutsch
Umfang: 126 Min.
Auflage: 1. Auflage 2018

Beschreibung

In der heutigen Parodontologie und Implantologie haben wir es immer häufiger mit Behandlungsfehlern, Komplikationen, Fehlschlägen oder sogar iatrogenen Schäden zu tun. Für Behandler wie Patienten ist es daher besonders wertvoll, etwas über Protokolle, Techniken, Instrumente, Materialien und Innovationen zu erfahren, die entwickelt wurden, um in einschlägigen Fällen eine nunmehr fehlerfreie Neubehandlung zu ermöglichen. Allen hier beschriebenen klinischen Fällen liegt ein therapeutischer Fehlschlag zugrunde. Eine Neubehandlung dieser "speziellen Patienten" erfordert Leidenschaft, Engagement und die Bereitschaft, Menschen mit einer sehr hohen Erwartungshaltung in einer psychologisch schwierigen Situation zu helfen. Variablen wie der parodontale Phänotyp, das biologische und anatomische Potenzial für die Geweberegeneration und die grundlegende knöcherne Anatomie im Umfeld der erkrankten Zähne oder der defizitären Implantate beeinflussen die klinischen Entscheidungen, die auf ein optimales "biomimetisches" Resultat abzielen. Die Entscheidung über eine Implantatbehandlung ist idealerweise evidenzbasiert, aber auch von der Ausbildung und klinischen Erfahrung des Behandlers und dem Zugang zu technischen Hilfsmitteln abhängig. Weitere Entscheidungsfaktoren sind patienten- und standortspezifische Risiken, Krankheitsprädiktoren, wirtschaftliche Aspekte, Erfolgswahrscheinlichkeiten und therapeutische Unsicherheitsfaktoren sowie die erwartete Langzeitprognose. Die DVDs werden von umfangreichen Booklets begleitet.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Quintessenz Verlags-GmbH
Christian W. Haase
info@quintessenz.de
Ifenpfad 2-4
DE 12107 Berlin