Abstrakte Kunst nach 1948

Sammlung serviceplan, Mit DVD-Video

58,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868591897
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., ca. 200 farb.Abb. und einer DVD des Videoi
Format (T/L/B): 3.5 x 32.5 x 24.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Sammlung serviceplan verfolgt ein klares Konzept: Abstrakte Kunst nach 1948 mit hohem ästhetischen Anspruch. Diesem Leitmotiv spu¨rt Professor Helmut Friedel, der Direktor des Lenbachhauses in Mu¨nchen, in seinem Einfu¨hrungsessay nach: "Unbeschreiblichschön. Abstraktion!"Abstrakte Kunst war zu Beginn des 20. Jahrhunderts der progressive Treiber der Moderne, bis 1933 das nationalsozialistische Regime in Deutschland ein Malverbot fu¨r alle wichtigen Protagonisten dieser Kunstgattung aussprach. Dieses Verdikt traf auch die meisten Maler der Sammlung serviceplan. Das Jahr 1948 wird zum Ausgangspunkt einerneuen Epoche der modernen Kunst. In den zwölf Jahren des Mal- und Ausstellungsverbots hat sich bei einer großen Zahl hoch talentierter junger Ku¨nstler ein Nachholbedarf und Gestaltungswille aufgebaut, der sich nach dem Krieg explosionsartig in vielen Ku¨nstlerateliers, neuen Gruppierungen, Ausstellungen, Kunstbu¨chern und Kunstkritiken entlud.Tauchen Sie ein in eine faszinierende Bilderwelt der Abstraktion mit Werken von JoanMiró, Ernst Wilhelm Nay, Serge Poliakoff, Francis Bacon, Georg Baselitz, RupprechtGeiger, Sean Scully, Jonathan Meese und vielen mehr!

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin