Die Falle des Kalifats

eBook - Der Islamische Staat oder die Rückkehr der Geschichte

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868549157
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 1.13 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die auf Gewalt beruhende Errichtung eines transnationalen Staatsprojekts des IS zwingt die internationale Gemeinschaft zu militärischen Interventionen. Luizard dechiffriert diese Strategie als Falle, aus der ein Entkommen mangels erfolgversprechender Konzepte immer schwieriger wird.Der Islamische Staat hat sich mit blutigen Aktionen die Bühne der internationalen Politik erobert. Von den andauernden Krisen in Syrien und im Irak profitierend, hat der IS Macht und Kontrolle über große Regionen erlangt und verfügt über umfangreiche finanzielle Ressourcen.Der Historiker Pierre-Jean Luizard legt eine umfassende Genese der dschihadistisch-salafistischen Gruppe vor und ordnet sie in einen soziopolitischen Kontext ein. Er fragt nach den Ursachen und Triebkräften für den augenscheinlichen Erfolg des Islamischen Staates und sieht in dem transnationalen Staatsbildungsprojekt eine Falle, die der IS der internationalen Gemeinschaft stellt: Die Errichtung eines Kalifats und die damit einhergehende Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, auch gegen westliche Geiseln, zwingen die internationale Staatengemeinschaft in eine militärische Konfrontation. Moralisch ist diese Auseinandersetzung nicht zu gewinnen, da die Erinnerung der arabischen Bevölkerungen mit Leid und Zerstörung nach Interventionen verbunden ist und nicht mit erfolgversprechenden Konzepten, den von Kriegen zerrütteten Gesellschaften dieser Region ein positives Zukunftsszenario anzubieten.Der IS kann überhaupt so erfolgreich sein so Luizards These ,weil er sich als funktionales Staatsprojekt präsentiert, das den krisengeschüttelten Bevölkerungen eine gewisse Stabilität und eine greifbare Zukunftsperspektive zu bieten scheint; Bevölkerungen, die sich nicht länger einer postkolonialen Ordnung unterwerfen wollen.

Autorenportrait

Pierre-Jean Luizard, Historiker, ist directeur de recherche im Centre national de la recherche scientifique (CNRS) in Paris und dort verantwortlich für die Forschungsgruppe Sociétés, Religions, Laicités (GSRL). Luizard verbrachte viele Jahre in zahlreichen arabischen Ländern des Mittleren Orients, vor allem in Syrien, im Libanon, im Irak, in den Golfstaaten und in Ägypten. Für sein Buch "Die Falle des Kalifats" wurde Luizard im März 2016 mit dem Prix Étudiant du Livre Politique - France Culture ausgezeichnet.

Inhalt

Einleitung1 Das Auftauchen des Islamischen StaatesDie Faktoren eines Erfolgs"Staat" oder "Terrororganisation"?Den Krieg internationalisieren2 Von Sykes-Picot bis Dscharubiyya, die Rückkehr der GeschichteGebrochene VersprechenPanarabische Schimären3 Im Irak, ein Staat gegen seine GesellschaftArabischer Nationalstaat nach europäischem Vorbild oder sunnitischer Staat?Am Ursprung der sunnitisch-schiitischen SpaltungDie blutige Rückkehr der "irakischen Frage"4 Der syrische Staat, vom Konfessionalismus eingeholtEin konfessioneller Flickenteppich in engen GrenzenAssad, sein autoritäres Regime und die Alawiten5 Stehen wir vor einem Umbruch im Nahen Osten?Der Islamische Staat vor den Toren des LibanonEin erstarrtes JordanienSaudi-Arabien: Der König ist nacktTürkei: Erdoghan tappt in seine eigene Falle6 Die Falle des KalifatsSyrien, Irak: ein gleichzeitiger VormarschDer erklärte Wille, einen Staat aufzubauenEin zukünftiger Staat?Propaganda und Kommunikation: auf hohem NiveauDie Behandlung von Minderheiten als FalleSchlussNachwort (Oktober 2016)

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.