Beschreibung
Arthrose trifft jeden - Bewegung ist alles
Wie kostbar die Gabe ist, sich schmerzfrei zu bewegen, begreifen wir in der Regel erst, wenn es in den Gelenken zwickt und schmerzt, weil uns Arthrose oder Arthritis (also Rheuma) zu schaffen machen. Aber was genau schmerzt da eigentlich, und warum? Eine anschauliche und faszinierende Einführung in unseren Bewegungsapparat und seine Zipperlein - von der Diagnose über die Therapie bis zur Vorbeugung.
Gehen, Sitzen, Liegen, Aufstehen, Bücken, Heben, Werfen, Knien, Kauen, Schreiben - nichts davon funktioniert ohne Gelenke. Und nur gesunde Gelenke machen unsere erstaunliche und vielfältige Beweglichkeit zu einer schmerzfreien Angelegenheit. Leider sind Gelenkbeschwerden jedoch die Volkskrankheit Nummer 1. Aber was genau schmerzt da eigentlich, und warum? Wie ist ein Gelenk aufgebaut und wie funktioniert das Zusammenspiel von Knochen, Knorpel, Bändern und Nerven, das unsere Gelenke zu wahren Wunderwerken der Evolution macht? Was nehmen unsere Gelenke übel? Wie kann die Medizin helfen? Und wie können wir selbst unseren Gelenken Gutes tun? Der erfahrene Orthopade Thomas Pfeifer nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch unseren Bewegungsapparat.
Autorenportrait
Thomas Pfeifer
Studium der Medizin in Padua, Aachen, Münster und an der MLU München. Facharztausbildung an der LMU München und im Klinikum Großhadern. Gastarzt am Massachusetts General Hospital der Harvard Medical School in Boston. Stipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft an der Schulthess Klinik Zürich. Seit 1992 in eigener Praxis in Frankfurt niedergelassen.
Inhalt
Inhalt:
Vorwort 9
1 Prolog: Plauderei mit den Muskeln 11
2 Bewegung, Bewegung! 13
3 Die Gelenke 16
- Was soll das Ganze? 17
- Was gehört alles dazu? 20
- Welche Arten von Gelenken gibt es? 26
- Strammstehen oder wie? 29
- Gelenke mögen Bewegung und was noch? 29
4 Das sanfte Kissen: die Knorpelschicht 33
- Was leistet sie? 34
- Wie ist sie aufgebaut? 35
- Warum kann ein Knorpel nicht wehtun? 37
- Wie wird für den Knorpel gesorgt? 38
- Kann man das reparieren? 41
- Knochen und Knorpel im Vergleich 43
5 Nochmal: Bewegung! Aber welche? 44
- Belastung vermeiden! 45
- Das hat gesessen! 46
- Dynamisch sitzen 47
- Hände hoch! Keine falsche Bewegung! 49
- Welche Sportarten sind denn gut? 50
- Und was ist mit Tanzen? 52
- Bewegungspausen kurze und lange 52
- Was geht mich das an? 54
6 Das Knie 56
- Was leistet es? 62
- Bitte gehen Sie! 63
- Wie geht Gehen eigentlich? 64
- Warum ist das Knie so anfällig? 68
- Wenn alle Stricke reißen 69
- Symptome 71
- Diagnose 72
7 Die Hüfte 73
- Schwachstellen 75
- Diagnose 84
- Was kann ich selbst tun? 86
8 Die Schulter 87
- Ein muskelgeführtes Gelenk 91
- Was kann schiefgehen? 92
- Diagnose 98
9 Die übrigen Gelenke 100
- Die Hand 100
- Der Ellenbogen 113
- Der Fuß 117
10 "Ich hab Rücken!" 132
- Die Wirbel 132
- Schmerzen 136
- Blockade 139
- Hexenschuss 140
- Ischias 141
- Bandscheibenvorfall 142
- Prävention 144
11 Arthrose und Arthritis die ungleichen Schwestern 146
- Arthrose 149
- Arthritis 170
12 Therapie 184
- Man kann etwas tun! 184
- Schmerztherapie 185
- Letzter Ausweg Operation 193
- Schulter 199
- Arthritis 203
- Risiken 205
13 Künstliche Gelenke (Endoprothesen) 206
- Die Entscheidung 206
- Voraussetzungen 211
- Was wird gemacht? 212
- Wie geht es einem nach der Operation? 216
- Und zehn Jahre danach? 217
- Endoprothesen bei Rheuma / Arthritis 218
- Wie alt darf man sein? 219
- Seit wann gibt es Endoprothesen? 219
- Endoprothesen in aller Welt 220
- Tabuthema Kosten 221
14 Was Sie selbst tun können: Prävention 222
15 Schlussbetrachtung 231
Epilog 236
Liste der Übungen 237
Bildnachweis 237
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.