Jonas oder der Künstler bei der Arbeit

Graphic Novel

Auch erhältlich als:
24,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864060250
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 2 x 28.5 x 21 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Jonas ist ein glücklicher Mensch. Als seine Kunst immer mehr Anerkennung findet, sieht er sich zunehmend von seinem Alltag bedrängt und überfordert und versagt bei der Arbeit. Er zieht sich in einen Verschlag zurück, um das eine große Kunstwerk zu schaffen. Katia Fouquet seziert das Leben des Künstlers und fängt seine zunehmende Beengung eindrucksvoll ein. Im Wechsel zwischen Außen- und Innenperspektive schafft sie dabei einen Bogen zwischen Comic, Kunstkatalog und Skizzenbuch.

Autorenportrait

Katia Fouquet, geboren 1975, hat Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin und der Accademia die belle arti in Bologna studiert. Ihre Arbeiten er scheinen regelmäßig in nationalen und internationalen Publikation en wie der 'New York Times', 'Slanted' und 'Das Magazin' sowie bei diversen Ausstellungen. Katia Fouquet lebt und arbeitet in Berlin. Albert Camus (1913 - 1960) gilt als einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller und Philosophen des 20. Jahrhunderts. International berühmt wurde er 1942 durch die Veröffentlichung des Romans 'L´Etranger' ('Der Fremde') und des philosophischen Essays 'Le Mythe de Sisyphe' ('Der Mythos von Sisyphos'), in dem er sich mit dem Sinnlosen und dem Absurden auseinandersetzte. 1957 erhielt er den Nobelpreis für Literatur für seine 'bedeutende literarische Schöpfung, die mit klarsichtigem Ernst die Probleme des menschlichen Gewissens in unserer Zeit beleuchtet'. Zeitlebens litt Camus an Tuberkulose. Mit nur 47 Jahren starb er bei einem Autounfall.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Büchergilde Gutenberg Verlagsgenossenschaft eG
mohr-schaaff@buechergilde.de
Braubachstraße 16
DE 60311 Frankfurt