Beschreibung
Paul Johannes Ree bietet in diesem Werk eine Einführung in das Oeuvre des flämisch-italienischen Malers Peter Candid (ca. 1548-1628), der seine wichtigste Schaffensperiode an der Münchner Residenz unter Herzog Maximilian I. erlebte. Einem biographischen und historischen Überblick folgt die detaillierte Beschreibung der Werke. Rée beschreibt Candids Wandmalereien und Altargemälde, gefolgt von seinen selteneren Arbeiten im Bereich der Plastik. Er bewahrt die Balance zwischen präziser Wissenschaft und allgemeiner Verständlichkeit, sodass die Monographie sowohl Fachkundige als auch Laien anspricht. Mit zahlreichen Abbildungen. Paul Johannes Rée (1858-1918) war Professor für Kunstgeschichte an der Kunstgewerbeschule Nürnberg.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt