Beschreibung
Chronische körperliche Krankheiten im Kindes- und Jugendalter sind weit verbreitet. Für die Betroffenen selbst, aber auch für die gesamte Familie sind sie eine außerordentliche psychische Belastung. Sie kann sich in Form von Angst, depressiven Reaktionen bis zur posttraumatischen Belastungsstörung äußern und damit die Lebensqualität aller Familienmitglieder stark beeinträchtigen.Die komplexen Wechselbeziehung zwischen körperlichen und seelischen Faktoren erfordern einen besonderen therapeutischen Zugang: interdisziplinär, schulenübergreifend, multiprofessionell und dabei von einer gemeinsamen Grundhaltung getragen. Die Autoren führen den aktuellen Kenntnisstand aus einer ressourcen- und lösungsorientierten familientherapeutischen Perspektive zusammen. Daraus ergibt sich eine ganzheitlich-systemische Familienmedizin, die den beteiligten Helfern in der klinischen wie in der ambulanten Arbeit einen gemeinsamen Rahmen bietet."Unabhängig vom Ausbildungshintergrund regt das Buch zum Perspektivwechsel an. Die praxisnahe Darstellung von Fallbeispielen aus der Arbeit mit den Betroffenen liefert Einblicke in die therapeutischen Prozesse und Interventionsmöglichkeiten und bietet eine kreative, fantasievolle und inspirierende Grundlage für alle, die in diesem Bereich tätig sind und sich Anregungen für ihre Arbeit mit betroffenen Familien wünschen."Dr. rer. nat. Julia Martini, Juniorprofessorin für Psychiatrische Diagnostik und Intervention am Universitätsklinikum "Carl Gustav Carus", Dresden
Autorenportrait
Manfred Vogt, Dr. phil., Dipl.-Psych.; Psychologischer Psychotherapeut; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; Gründung des Norddeutschen Instituts für Kurzzeittherapie; Gründungsmitglied und Boardmember of the European Brief Therapy Association; Promotion an der Universität Bremen; Präsident der International Alliance of Solution Focused Teaching Institutes; Internationaler Referent und Supervisor; Kuratoriumsmitglied des Bremer Engel.Jessy Herrmann, Studium der Soziologie; Erlebnispädagogin (GFE); wissenschaftliche Mitarbeiterin der selbstständigen Abteilung für pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie am Universitätsklinikum Leipzig; Mitarbeit in der onkologischen Nachsorge in der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V.; Koordinatorin des Projekts Peer2Peers.Luise Küpper, Studium der Psychologie; Psychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (i. A.); tätig als Psychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Leipzig sowie in der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V.; freiberufliche Mitarbeiterin im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e. V.Florian Schepper, Dr. rer. med., Studium der Psychologie; Psychologischer Psychotherapeut (i. A.), Lehrtherapeut in Systemischer Therapie und Beratung (SG/DGSF) und Erlebnispädagoge (GFE); Dozent und Supervisor für systemische und lösungsorientierte Kurzzeittherapie an verschiedenen Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Leitender Psychologe der selbstständigen Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie am Universitätsklinikum Leipzig.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.