Beschreibung
Das schlaue, blaue Buch III beinhaltet die tollsten Beiträge aus der deutschsprachigen Kinder- und Jugendarbeit. Außer zahlreichen neuen Spielen findet man in diesem Buch auch die "Eckpunkte für eine gute und begeisternde Gruppenstunde", Strategien zum Umgang mit "Heimweh auf Ferienfahrten", kreative Ideen zum Gestalten von Programmpunkten auf Ferienlagern (und vor allem dem "Lagerfeuer-Stimmungsabend") und mehrere Rezepte für die Kinderküche sowie Bastel- und Workshopideen für mehrstündige Aktionen mit Kindern und Jugendlichen.Die Spielanleitungen für Kinder und Jugendliche werden dabei durch den Bereich der Spieltheorie ergänzt, in dem die wichtigsten Hinweise und Informationen zu den Spielarten erklärt werden. So finden sich umfangreiche Erläuterungen zum Geocachen mit Kinder- und Jugendgruppen neben Tipps und Tricks für den Einsatz von Gruppenaufgaben bzw. gruppendynamischen Spielen. Der spielerische Schwerpunkt dieses schlauen, blauen Buches der Kinder- und Jugendarbeit liegt dabei auf den verschiedenen Arten und Strategien von Geländespielen: Suchen, Taktik und Orientierung. Zudem sind das erste Mal in einem schlauen, blauen Buch einfache Spiele für das Kanu und Canadier mit dabei. Insgesamt findet damit jeder Jugendleiter eine umfangreiche Spielesammlung in diesem Buch, mit der er seine Gruppenstunden und Ferienfahrten in der Kinder- und Jugendarbeit mit neuen Ideen anreichern kann.Als humoristische und selbstironische Untersuchung wird die "Grik.de-Sucht" beleuchtet, der viele Jugendleiter und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit verfallen sind. Dieses Booklet ist somit individuell für Dich einsetzbar - unabhängig davon, ob Du als ehrenamtlicher Jugendleiter Ferienfahrten, Lager oder Gruppenstunden betreust oder als hauptamtlicher Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit auf der Suche nach einem breitgefächertem Ideenangebot bist.Die über 40 beteiligten Autoren sind meist ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit und in "Grik.de - Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit" unter www.grik.de aktiv.
Autorenportrait
Christian Mehler:"Grik.de - Ideen für die Jugendarbeit" ist DIE Community für deutschsprachige Jugendleiter. Christian Mehler gründetet diese vor über zehn Jahren und treibt sie noch heute weiter voran.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.