Das biblische Methodenseminar

eBook - Kreative Impulse für Lehrende

19,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846346129
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 7.43 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das biblische Methodenseminar Kreative Impulse für Lehrende ist ein Buch für Dozentinnen und Dozenten. Die Beiträgerinnen und Beiträger liefern didaktisch reflektierte, kreative und in der Praxis erprobte Anregungen für die konkrete Gestaltung von biblischen Methodenseminaren. Dabei nehmen sie Erkenntnisse aus der jüngsten hochschuldidaktischen Forschung auf und wenden sie auf die Durchführung der exegetischen Grundlagen-Lehrveranstaltung an. Jedes Kapitel umfasst separate Bausteine zum Alten und zum Neuen Testament, so dass sich das Buch zur Durchführung von alt- und neutestamentlichen sowie von gesamtbiblischen Proseminaren einsetzen lässt.

Autorenportrait

PD Dr. Markus Lau lehrt an der Theologischen Hochschule Chur und am Biblischen Departement der Universität Fribourg (Schweiz).

Inhalt

Einleitung (Nils Neumann / Markus Lau)9Einstiegssitzung (Stephanie Feder)19Methoden der Textkonstituierung27Textkritik (Hildegard Scherer)28Textabgrenzung und Kontexteinordnung (Hanna-Maria Mehring)44Übersetzungsvergleich (Stephanie Feder)63Textorientierte Methoden: Synchrone Perspektiven73Linguistische Analyse (Hildegard Scherer)74Analyse von Gliederung und Komposition (Markus Lau)84Aktantenanalyse (Stephanie Feder)104Analyse der Charakterisierung (Christian Schramm)118Analyse der Erzählperspektiven (Thimo Zirpel)132Analyse der Raumkonstruktionen (Stephanie Feder)146Pragmatische Analyse (Hildegard Scherer)154Textorientierte Methoden: Diachrone Perspektiven175Synoptischer Vergleich (Markus Lau)176Literarkritik (Nils Neumann)189Gattungskritik und Sitz im Leben (Nils Neumann)203Redaktionskritik (Nils Neumann)220Motivkritik (Hanna-Maria Mehring)236Rezeptionsorientierte Zugänge257Feministische Exegese und geschlechtersensible Zugänge zur Bibel (Stephanie Feder)258Postkoloniale Exegese (Thimo Zirpel)268Tiefenpsychologische Exegese (Anne Kruse / Stephanie Feder) 284Intermedialität (Thimo Zirpel)302Abschlusssitzung (Markus Lau / Nils Neumann)319Lernziele und Prüfungen (Markus Lau / Nils Neumann)324Materialanhänge329Stellen- und Sachregister351Die Autorinnen und Autoren363

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.