Der Dreißigjährige Krieg

eBook - Eine Einführung

25,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846345559
Sprache: Deutsch
Umfang: 350 S., 4.37 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Dreißigjährige Krieg (16181648) war einer der längsten und blutigsten Kriege der Weltgeschichte. Diese neue Einführung arbeitet die zentralen politischen Weichenstellungen und die militärischen Schlüsselereignisse übersichtlich heraus. Sie fragt insbesondere nach den Ursachen des Krieges, diskutiert die Frage nach der Schuld und zeichnet den langen Weg zum Frieden nach. Auch die Frage, wie es den damaligen Menschen gelang, den Zeitumständen Sinn abzutrotzen und ihren mentalen Haushalt im Lot zu halten, wird thematisiert.Kurze prägnante Überblicksdarstellungen zu den wichtigen militärischen Ereignissen wechseln sich mit anschaulichen Vertiefungen ab, die über die damalige Kriegsführung, die Rolle der Söldnerheere und die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung informieren.

Autorenportrait

Prof. Dr. Axel Gotthard lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Inhalt

Vorwort 111 Der lange Weg in den Krieg 131.1 Seit 1555 der Reichsverband überwölbt zwei Konfessionen 131.2 Seit 1580 die konfessionelle Polarisierung des Reichsverbands 161.3 Seit 1608 die Vorkriegszeit 301.4 Schon einmal vorab: etwas Kriegsursachenforschung 531.5 Die böhmischen Anlässe des Dreißigjährigen Krieges 592 Ereignisabfolge 1: der große deutsche Konfessionskrieg (1618 1630) 732.1 Auftakt zum Böhmisch-Pfälzischen Krieg: der Fenstersturz 732.2 Warum weitet sich eine regionale Krise zum mitteleuropäischen Krieg aus? 782.3 Die Schlacht am Weißen Berg und ihre Folgen 962.4 Warum geht der Krieg weiter? 1122.5 Der Niedersächsisch-Dänische Krieg Konstellationen zu Kriegsbeginn 1172.6 Der Niedersächsisch-Dänische Krieg zum Kriegsverlauf 1262.7 Warum geht der Krieg weiter? 1313 Wie hat man im Dreißigjährigen Krieg gelebt, gekämpft und gelitten? 1553.1 Warum beherrscht der Söldner das Feld? 1553.2 Welche politischen und militärischen Implikationen haben Söldnerheere? 1663.3 Die Lebensweise des Söldners (sowie der Seinen) 1693.4 Das Allernötigste aus dem Arsenal der Militaria 1773.5 Lasten für die Zivilbevölkerung 1813.6 Höhepunkt oder Perversion des kommerziellen Söldnertums? Wallenstein als Kriegsunternehmer 1873.7 Wie schlimm war der Dreißigjährige Krieg? 2014 Ereignisabfolge 2: Mitteleuropa wird zur Bühne von Großmachtrivalitäten (1630 1648) 2154.1 Gustav Adolf und der Schwedische Krieg 2154.2 Der Schwedische Krieg nach Gustav Adolfs Tod 2374.3 Warum geht der Krieg weiter? 2484.4 Der Französisch-Schwedische Krieg Konstellationen zu Kriegsbeginn 2584.5 Der Französisch-Schwedische Krieg zum Kriegsverlauf 2745 Der lange Weg zum Frieden 2915.1 Rückblicke 1: Worum wurde da dreißig Jahre lang gekämpft? 2915.2 Rückblicke 2: Warum musste dieser Krieg dreißig Jahre lang währen? 3055.3 Die Vorgeschichte der westfälischen Kongresse 3105.4 Was wir über die westfälischen Kongresse wissen müssen 3205.5 Was wir über die westfälischen Friedensschlüsse wissen müssen 3275.6 Das Ende des Achtzigjährigen Krieges 3545.7 Nachspiel in Nürnberg 360Karten 363Zeittafel 367Kommentiertes Quellen- und Literaturverzeichnis 369Die wichtigsten Quellensammlungen zur großen Politik 369Mentalitätsgeschichtlich besonders aufschlussreiche Editionen 369Besonders lesenswerte Gesamtdarstellungen 370Besonders wichtige Aufsatzsammlungen 371Militaria im engeren Sinne 371Mentalitäts- und ideengeschichtliche Zugriffe 371Einzelnachweise 372Abbildungsnachweis 377Personenregister 379Orts- und Sachregister 383

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.