Beschreibung
Der Führer beschreibt auf 96 Seiten unter dem speziellen Aspekt Mensch& Höhle die Vielfalt der unterirdischen Welt des Staates Malta. Neunzehn Wege geleiten den Leser zu insgesamt etwa 50 Objekten, alle bedeutenden werden ausführlich beschrieben, angereichert mit zahlreichen Fotos und Plänen.Die Hauptinsel weist eine erstaunliche Fülle an archäologisch bedeutsamen Höhlen wie die Ghar Dalam auf. Wohnhöhlen werden teils seit tausenden von Jahren bis heute genutzt. Viele Höhlenkirchen, -gräber und die Katakomben von Rabat bilden ein weitere Besonderheit Maltas. Das Hypogäum von Hal Saflieni ist einer der bedeutendsten unterirdischen Kulträume der Welt. Einige (zugängliche) Bunker, Relikte des Zweiten Weltkrieges, bleiben nicht unerwähnt.Die Nachbarinsel Gozo besitzt mit zwei Schauhöhlen sowie der Höhle der Calypso, prähistorischen Wohnhöhlen, dem spektakulären Inlandssee mit dem Azure Window und anderen kleineren Objekten ein überraschendes Potenzial.Das Buch ist eine ergänzende Lektüre nicht nur für den Höhlenspezialisten, sondern auch für den landeskundlich und archäologisch Interessierten sowie den Reisenden, der unge-wöhnliche Ziele schätzt.
Autorenportrait
Peter R. Hofmann:Peter R. Hofmann (*1959)wohnhaft im Raum Rosenheim beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Fotografie und Höhlenkunde.Dabei ist er nicht nur in deutschen Höhlen aktiv, sondern bereiste insbesondere den Mittelmeerraum, den Nahen Osten und viele Länder Osteuropas, worüber er regelmäßig in Fachvorträgen berichtet.Sein Hauptinteresse gilt der Anthropospeläologie, also dem Thema Mensch& Höhle im weitesten Sinne. Er ist Mitglied im Verein für Höhlenkunde in München e.V. und im Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V.Als Autor veröffentlichte er zahlreiche Fachartikel in höhlenkundlichen Zeitschriften, wirkte als Schriftleiter und Autor an wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit und brachte im BOD-Verlag bislang sechs eigene Gebietsführer (Inntal, Istrien, Malta, Slowenien, Bayern I+II) heraus.Im Jahre 2010 realisierte er das EU-geförderte Projekt "inntaler unterwelten". Der erste Höhlenweg unter anthropospeläologischen Gesichtspunkten verbindet vier (Schau-)höhlen des unteren Inntales. 2011 wurde er dafür mit dem Inntal-Euregio-Preis für besondere Verdienste in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit geehrt.Seit 2012 konzentriert er sich in der fotografischen Arbeit stark auf HDR-Panorama-Fotografie.2013 gewann er den Photo Salon Award "Best of Show" des Internationalen speläologischen Kongresses in Brno (Tschechien). 2018 belegte er den dritten Platz auf dem Kongress der europäischen Höhlenforscher in Österreich.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.