Beschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung:In den letzten Jahren haben sich im Internet eine Reihe neuer Anwendungen entwickelt, die gemeinhin als Web 2.0-Technologien bezeichnet werden. Deren rasche Verbreitung führte unter anderem zu der Diskussion, ob diese Applikationen als Medien in der Bildung und insbesondere im Englischunterricht Anwendung finden sollten.Wie Haß festhält, wird der Medienbegriff in der Englischdidaktik sehr weit gefasst. So unterscheidet man zwischen personalen Medien wie dem Lehrer und nicht-personalen Medien wie einer Wandtafel. Im Kontext dieser Arbeit sollen Medien als technische nicht-personale Medien aufgefasst werden. Insbesondere die hierzu gehörenden multimedialen Medien Computer und Internet haben immer mehr an Bedeutung für den Englischunterricht gewonnen. Beide können Informationen übermitteln, Sprechanlässe bieten sowie der Kontextualisierung von Lerninhalten dienen. Der Computer kann dabei die Rolle eines Lehrmittels zur Präsentation und Demonstration, die Rolle eines Lernmittels zur individualisierten tutoriellen Hilfe sowie die Rolle eines Arbeitsmittels als Werkzeug zur Problemlösung übernehmen. Ein weiterer Grund, der für eine Verwendung des Computers und des Internets im Englischunterricht spricht, ist die Tatsache, dass heutige Lerner in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft aufwachsen. Sie müssten deshalb darauf vorbereitet werden, sich lebenslang weiterzubilden.Innerhalb des letzten Jahrzehnts hat das Internet einen Wandel durchlaufen, der dieses Medium für seine Nutzer interaktiver und kommunikativer gemacht hat. Um dieser Veränderung Ausdruck zu verleihen, wurde der Begriff des Web 2.0 geprägt. Dieses ?neue? Internet bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Bildung. Die potenziell größten Auswirkungen sieht Pegrum dabei in Fächern, deren zentrale Themen die Sprache und Kommunikation sind, da das textliche Wesen dieses Mediums sowie alle dort entstehenden Beziehungen und Gemeinschaften vornehmlich durch das Mittel der Sprache ermöglicht werden. Die Veränderungen des Internets finden jedoch in den praxisorientierten Standardwerken der Fachdidaktik des Englischunterrichts keine oder nur ungenügende Berücksichtigung. Haß etwa beschränkt sich lediglich auf die Vorstellung der E-Mail und ihrer Anwendungsmöglichkeiten und auch andere Autoren gehen über die bloße Erwähnung der neuen Internetanwendungen kaum hinaus. Dies liegt sowohl an der relativen Neuheit dieser Technologien, als auch an der []
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.