Die Liebfrauenkirche in Meßkirch

Von der Leprosenkapelle zur altkatholischen Pfarrkirche

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839215647
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 24 x 17.1 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die malerisch am Ufer der Ablach stehende Liebfrauenkirche ist neben der Stadtkirche St. Martin und dem Schloss das dritte herausragende und stadtbildprägende Baudenkmal in Meßkirch. Als eines der wenigen Beispiele sakraler Renaissancearchitektur in Oberschwaben zählt sie überdies zu den bau- und kunstgeschichtlich wertvollen Kirchen im Lande. Erstmalig wird hier mit einer Publikation auf dieses noch weitgehend unbekannte Juwel unserer oberschwäbischen Kunstlandschaft aufmerksam gemacht.

Autorenportrait

Dr. Armin Heim, Jahrgang 1962, Kulturwissenschaftler, ist Leiter des Museums Oberes Donautal und des Künstlerhauses Scharf Eck in Fridingen a.D. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Kulturgeschichte von Meßkirch und dem Oberen Donautal und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen hierzu vorgelegt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Gmeiner-Verlag GmbH
info@gmeiner-verlag.de
Im Ehnried 5
DE 88605 Messkirch