Otto Blanck

Ein Wilhelmshavener Landschaftsmaler und Ausgrabungszeichner

Schildmann, Michael/Derschewsky, Jürgen/Schmid, Peter u a
19,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839124048
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S., 45 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 21 cm
Auflage: 2. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Künstler Otto Blanck wurde am 4. März 1912 im damaligen Rüstringen, jetzt Wilhelmshaven, im Stadtteil Siebetsburg als Sohn des Schiffszimmermanns Wilhelm Blanck und dessen Ehefrau Annchen Blanck, geb. Röben, geboren. Sein weiterer Lebensweg führte ihn, der u.a. als Ausgrabungszeichner der Provinzialstelle für Marschen- und Wurtenforschung gearbeitet hatte, heraus aus Wilhelmshaven. Nach der Kriegsgefangenschaft in Tunesien und Frankreich ließ er sich als Malermeister in Oldenburg nieder. Als langjähriges Mitglied des bbk starb Otto Blanck in Oldenburg im Jahre 1982.

Autorenportrait

Ich wurde am 2. Oktober 1955 in Haselünne geboren. Bereits 1976 unternahm ich erste Malversuche. Mitte der 80 - iger Jahre kam das in der bildenden Kunst akademisch ausgebildete Ehepaar Kasparek aus Krakau und wohnte fortan in meiner unmittelbaren Nähe in Oldenburg. Aufgrund des guten nachbarschaftlichen Verhältnisses und der dadurch vorhandenen Kontakte kam ich zwangsläufig wieder zur Malerei. Mittlerweile sind über 20 Jahre vergangen, in denen ich mich mehr oder weniger intensiv mit der Malerei beschäftigt habe. Im Verlaufe der Zeit habe ich mehrere Ausstellungen erlebt, die immer wieder für Spannung und der Frage sorgten, ob anderen Menschen meine Bilder gefallen. Im Jahre 2005 nahm ich bei dem Oldenburger Kunstmaler Theo Haasche Einzelunterricht. /www.derschewsky.privat.t-online.de

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt