Berliner Moden

Produktionsnetzwerke und Raumkonstrukte Berliner Modedesign-Unternehmen, Urban Studies

39,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837644487
Sprache: Deutsch
Umfang: 338 S., 8 s/w Illustr., 8 Illustr.
Format (T/L/B): 2.4 x 22.6 x 14.9 cm
Auflage: 1. Auflage 2019
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Produktionsformen in der Modebranche und die damit verbundenen räumlichen Konstruktionen entwickeln sich aus einem Netzwerk ökonomischer und sozialer Beziehungen. Am Beispiel von Berliner Modedesign-Unternehmen untersucht Marco Copercini diese Produktionsnetzwerke im Hinblick auf ihren urbanen sozialräumlichen Kontext. Dieser wird als ein kreatives Feld begriffen, auf das sich die Akteure des Modedesigns in ihren Vernetzungs- und Produktionsaktivitäten beziehen.Die Studie zeigt: Die Kombinationsmöglichkeiten der Beziehungen zwischen den Produktionsnetzwerken bieten vielfältige Perspektiven - insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen, die die Berliner Modebranche bevölkern.

Autorenportrait

Marco Copercini (Dr. rer. pol.), geb. 1984, lebt in Berlin und forscht zu urbanen Ökonomien und Produktions- und Wertschöpfungsstrukturen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kreativwirtschaft und Produktionsformen in der Modebranche. Er war Leiter der Graduate Studies Group des Georg-Simmel-Zentrums an der Humboldt-Universität zu Berlin und hat seine Promotion an der Universität Potsdam abgeschlossen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld