Bitte volltanken!

Tankstellen-Kultur in Nordrhein-Westfalen

29,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837519877
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., zahlr. farb. Abb.
Format (T/L/B): 1.5 x 27.6 x 22.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Tankstellen entfalten nach dem Krieg ihre Strahlkraft wie weithin sichtbare Leuchttürme - in vielen Farben und mit mächtigen Markenlettern. Innerhalb von zwei Jahrzehnten entsteht in Nordrhein-Westfalen mit beträchtlichen Investitionen das dichteste Tankstellennetz Europas. Mittendrin der Tankwart als Mensch, Dienstleister und Unternehmer, der dem Wirtschaftswunder und Auto-Boom zum Auftanken verhilft. Das Buch stellt die Entwicklung der Tankstellen von der Gehwegpumpe über die rasanten Wachstumsjahrzehnte bis zur Ölkrise detailliert und unterhaltsam dar. Über 400 Fotos lassen die Tankstellengeschichte von NRW wieder aufleben.

Autorenportrait

Ulrich Biene, von Haus aus Journalist und heute in der Pressearbeit tätig, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit facettenreichen Themen zur Nachkriegsgeschichte und zu gesellschaftlichen Entwicklungen im Wirtschaftswunder-Deutschland. Seine Botschaft liegt in der Authentizität der Reportagen, Zeitzeugenberichte und Dokumente. Erst daraus formiert er ein wahrheitsge-treues, reich illustriertes Abbild der Geschichtsperspektive.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Klartext Verlag J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Hannah Seidel
hannah.seidel@funkemedien.de
Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
DE 45131 Essen