Beschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung:Die Wirtschaft befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. In der nationalen und internationalen Wirtschaft verlieren die materiellen Vermögenswerte immer mehr an Bedeutung. ?Der unaufhaltsame Wandel zur Wissensgesellschaft auf der einen und die abnehmende Halbwertzeit des Wissens auf der anderen Seite befördern den Mitarbeiter zum zentralen Wert des Unternehmens. Menschen sind die Träger der Kompetenz, des Wissens und der tätigkeitsspezifischen Erfahrung, ohne die kein Unternehmen langfristig auf einem Markt erfolgreich bestehen kann.? Neben diesen Entwicklungen der Wirtschaft veränderten sich in den letzten Jahren auch die Gesellschaftsstrukturen dahingehend, dass die Bevölkerungszahlen in den einzelnen Ländern zurückgehen. Dieser Vorgang wird als demografischer Wandel bezeichnet. Aktuell leben in Deutschland ca. 82 Millionen Einwohner. Wenn sich der Trend des demografischen Wandels weiter so fortsetzt wie bisher, werden bis zum Jahr 2050 die Bevölkerungszahlen drastisch sinken. Die Prognosen des Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung und des Statistisches Bundesamtes sagen aus, dass für das Jahr 2050 ein Bevölkerungsrückgang von zehn bis siebzehn Prozent zu erwarten ist. Dies heißt, dass die Bevölkerungszahlen auf etwa 69 bis 74 Millionen Einwohner sinken würden.Aus diesen Entwicklungen resultiert der von der Unternehmensberatung McKinsey geprägte ?War for Talents?. Das Unternehmen McKinsey stellte bereits 1997 erstmals die Prognose, dass bis zum Jahr 2020 rund sechs Millionen Arbeitskräfte fehlen. Weiterhin führte die Unternehmensberatung zusammen mit dem Karrierenetzwerk e-fellows die Studie ?Personalmarketing und Recruiting im Aufwind? durch. Hier stellte man fest, dass 50 Prozent der deutschen Unternehmen enorme Schwierigkeiten haben, vakante Positionen zu besetzen. Demnach sind die Unternehmen gezwungen, sich immer wieder neue Recruiting-Strategien zu erschließen, um Talente zu finden und für sich zu begeistern. Um innovative und effektive Recruiting-Strategien entwickeln zu können, entscheiden sich die Recruiting-Spezialisten immer häufiger zielgruppenorientierte Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung einzusetzen.In der Praxis hat sich herauskristallisiert, dass viele Unternehmen sich auf die Zielgruppe der Topabsolventen spezifizieren und zur rechtzeitigen Identifizierung vielfach studienbegleitende Förderprogramme und Veranstaltungen einsetzen. Weiterhin hat der gute Ruf von Praktika in diesem Zusammenhang []
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.