Beschreibung
Die Herausgeber zeigen auf, wie Unternehmen die relevanten Trends in Märkten und Marketing aufgreifen und mit gezielten Lösungen im Marketing wachsen. Zahlreiche Hinweise stammen aus der Innovationsarbeit des Instituts für Marketing und Handel der Universität St. Gallen mit Unternehmen wie BMW, BASF, E-ON, Henkel, Interbrand-Zintzmeyer&Lux, Ringier, McKinsey, Winterthur International, etc. Mit ergänzenden Beiträgen von renommierten Forschern und Visionären.
Autorenportrait
Prof. Dr. Christian Belz ist Ordinarius für Marketing an der Universität St. Gallen, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Marketing und Handel sowie Mitbegründer und -herausgeber der Marketingfachzeitschrift Thexis.
Prof. Dr. Marcus Schögel ist Dozent für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Marketing an der Universität St. Gallen und Leiter des Kompetenzzentrums für Distribution und Kooperation am Institut für Marketing und Handel, St. Gallen.
Prof. Dr. Torsten Tomczak ist Ordinarius für Marketing an der Universität St. Gallen und Direktor des Instituts für Marketing und Handel. Er ist Mitherausgeber der Marketingfachzeitschrift Thexis.
Inhalt
Innovation Driven Marketing.- Innovation Driven Marketing.- Trends und Prognosen zur Marketingentwicklung.- Big Picture.- Die dritte Kultur im Marketing.- Neue Prinzipien für das Marketing.- Neue Grenzen für Innovation.- Verändertes Kundenverhalten.- Neue Objekte des Marketing.- Neue Professionalität des Marketing.- IT Driven Marketing.- Marketingparadigmen auf dem Prüfstand.- Akzente im innovativen Marketing.- Übersicht: Akzente im innovativen Marketing.- Determinanten radikaler Produktinnovationen.- Determinanten radikaler Produktinnovationen.- Beispiele zu innovativen Lösungen im Marketing.- Beispiele zu innovativen Lösungen im Marketing.- Innovationen aus gesellschaftlichen Entwicklungen.- Innovationen aus technologischen Entwicklungen.- Managementkonzepte und -ansätze.- Prozesse und Methoden des Umgangs mit Trends.- Von Trends zu Konzepten.- Scenario Management.- Organisation und Spezialisierung für ein innovatives Marketing.- Raum für Marketinginnovationen.- Innovation Process: New Business Development.- Mehr Einfluss des Marketing.- Mehr Einfluss des Marketing.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.