Beschreibung
Rund 20 Autoren aus Beratungspraxis und Wissenschaft bieten einen optimalen Einstieg in das Thema. Sie informieren über alle relevanten Fragestellungen rund um Bewertungsprozess und Bewertungsmethodik. Dazu werden die wesentlichen Bewertungsverfahren wie Discounted Cash-flow-, Ertragswert- und Multiplikatorenmethode, Dividenden-Bewertungsmodelle sowie Realoptionen detailliert dargestellt
Ein anschaulicher und nützlicher Leitfaden für die Praxis. Für die 2. Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und aktualisiert; zu einigen Theman wurde neue Beiträge aufgenommen.
Autorenportrait
Dr. Ulrich Schacht ist für eine internationale Top-Management-Beratung im Bereich Corporate Finance& Strategy/M&A tätig. Zuvor arbeitete er für eine Investment Bank. Matthias Fackler, Diplomkaufmann, arbeitet im Private-Equity-Bereich für einen großen europäischen Finanzinvestor. Zuvor war er ebefalls für eine Investment Bank und für eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.
Die 17 Mitautoren sind Bewertungsspezialisten aus Beratungspraxis und Wissenschaft.
Inhalt
Grundlagen der Unternehmensbewertung.- Due Diligence bei Unternehmensbewertungen.- Bilanz- und Kennzahlenanalyse von Unternehmen.- Cash-flow im Jahresabschluss als Basis der Unternehmensbewertung.- Der Zinssatz in der Unternehmensbewertung.- Analyseschritte zur Ermittlung des Zukunftserfolgs.- Ertragswertverfahren.- Discounted-Cash-flow-Verfahren.- Ertragswert- und Discounted-Cashflow-Verfahren im Vergleich.- Unternehmensbewertung auf Basis von Multiplikatoren.- Bewertung eines Leveraged-Buy-out.- Residualgewinnverfahren zur Unternehmensbewertung und -steuerung.- Dividenden-Bewertungsmodelle.- Unternehmensbewertung auf Basis von Realoptionen.- Berücksichtigung von Steuern in der Unternehmensbewertung.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.