Beschreibung
Prozesse werden nur dann erfolgreich gestaltet, wenn sie allen Handelnden verständlich sind und von Ihnen gemeinsam getragen werden. Dies gilt für Geschäftsprozesse, Organisationsabläufe und die Entwicklung geeigneter IT-Lösungen.
Mit diesem Buch wird sichergestellt, dass Anwender, Entwickler, Berater und das Management dieselbe Sprache sprechen, um Geschäftsprozesse erfolgreich zu realisieren. Entscheidend ist dabei, dass das handelnde Subjekt in den Mittelpunkt gestellt wird. So werden Modellierung, Visualisierung, Validierung und Implementierung der Prozesse gleichermaßen am Menschen ausgerichtet. Durchgängige Beispiele und eine umfassende Fallstudie stellen ein Höchstmaß an Verständlichkeit und Praxisbezug sicher. Zusätzlich werden geeignete Modellierungs-Werkzeuge online zur Verfügung gestellt.
Autorenportrait
Dipl.-Inform. Dipl.-Päd. Stefan Obermeier ist Mitarbeiter der CIO-Stabsstelle des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung und lehrt an Hochschulen Wirtschaftsinformatik und Organisation.
Dr.-Ing. Albert Fleischmann ist Gründer und wissenschaftlicher Berater der Metasonic AG (vormals jCOM1 AG) und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen.
Prof. Dr.-Ing. Herbert Fischer lehrt Modellierung, Softwareentwicklung und Anwendungssysteme an der Technischen Hochschule Deggendorf im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Max Dirndorfer, M.Sc., ist Dozent an der Technischen Hochschule Deggendorf und hat einschlägige Erfahrungen als Verantwortlicher in Projekten zur Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsprozessen.
Inhalt
Was haben Geschäftsprozesse mit Sprache und Kommunikation zu tun?.-Fokus Mensch: Handelnde im Mittelpunkt der Prozessmodelle.-Abstraktionsebenen: Von der Strategie zum Workflow.- Unternehmersicht: Prozesse strategischausrichten.-Projektsicht: Beim Prozessmanagement richtig vorgehen.-Architektensicht: Prozesse gekonnt beschreiben.-Qualitätskontrolle: Prozessmodelle verifizieren und validieren.-Implementierung: Prozesse erfolgreich umsetzen.-Praxiserfahrung: Fallstudie und Checklisten.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.