Beschreibung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Unsere Volkswirtschaft ist heutzutage von einer enormen Schnellebigkeit gekennzeichnet, wodurch an die Gesellschaft im allgemeinen als auch und insbesondere an Unternehmen und Organisationen, erhöhte Ansprüche gestellt werden, um ein erfolgreiches Agieren am Markt, zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Situation, kommen ?Innovationen? in Form von ?Produkt-/ und Prozessinnovationen? und einem professionellen Innovationsmanagement eine herausragende Bedeutung zu.In der vorliegenden Ausarbeitung, liegt der Fokus daher auf Organisationsstrukturen, die gerade im Absatz-/ und Marketingbereich einen Rahmen schaffen, in dem oder durch den Innovationen geschaffen und generiert werden können.Schwerpunktmäßig werden daher bekannte Organisationsstrukturen wie ?Produktmanagement? und ?Key-Account Management? betrachtet und kritisch gewürdigt, aber auch neuere Organisationsansätze wie ?Virtuelle Organisation?, ?Category Management? und ?Projektorganisation?. Einleitend wird das Thema ?Innovation? erläutert und auf die gesamte Thematik hingearbeitet.Schließlich wird am Ende eines jeden der zuvor genannten Kapitel, Resümee gezogen, inwiefern die entsprechende Organisationsform zu einem erfolgreichen Innovationsmanagement beitragen kann.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIIAbkürzungsverzeichnisIVAbbildungsverzeichnisVII1.Ziele der Arbeit und Inhalt der Problemstellung12.Begriffliche Grundlagen und Definitionen33.Innovationen53.1Produkt- und Prozeßinnovationen53.1.1Wesen und Merkmale53.1.2Dimensionen53.1.3Bedeutung73.2Innovationsmanagement83.2.1Wesen und Ziele83.2.2Formen und Ansätze113.2.3Stufen des Innovationsprozesses154.Produktmanagement Organisation204.1Vorbemerkung204.2Wesen und Charakteristische Merkmale214.3Ziele, Aufgaben und Kompetenzen244.4Voraussetzungen274.5Organisatorische Eingliederung284.5.1Bereichsintegrierte Produktmanagement Organisation304.5.2Bereichsunabhängige Produktmanagement Organisation334.5.3Interne Organisation344.6Perspektiven der PM Organisation&Beitrag zum Innovationsmanagement355.Key-Account-Management Organisation375.1Grundidee und Merkmale375.2Voraussetzungen und Gründe für den Einsatz eines KAMs395.3Ziele und Aufgaben415.4Organisatorische Eingliederung425.4.1KAM als Stab innerhalb des Absatzbereichs435.4.2KAM als Linienstelle innerhalb des Marketingbereichs445.4.3KAM in Form einer []
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.