Beschreibung
Wird sich die zukünftige Arbeitswelt an den Bedürfnissen der Menschen oder an der Funktionslogik von Maschinen orientieren? Wie werden Arbeitsqualität, Lebensqualität und Gesundheit zukünftig zusammenhängen? Fungiert der Strukturwandel der Arbeitsmärkte als Jobmotor - oder müssen wir uns vor einem dramatischen Abbau von Arbeitsplätzen fürchten? Welche Rahmenbedingungen werden das Arbeiten in der Zukunft beeinflussen - und wie muss die Politik diese Bedingungen vorausschauend gestalten? Wie können zukunftsfähige Führungskräfte für eine agile, digitale und kooperative Unternehmenskultur sorgen - und was kann eine empathische und partizipative Organisationsberatung dazu beitragen? Auf diese und viele weitere prospektiven Fragen werden in dem Sammelband aus der Sicht der sozial- und humanwissenschaftlichen Zukunftsforschung, der Psychologie, der Psychotherapiewissenschaft und der Volkswirtschaftslehre klare und allgemein verständliche Antworten gegeben. Dabei zeigt sich, dass es viel mehr Gründe für Zuversicht als für Zukunftsangst gibt.
Autorenportrait
Mag. Julia Bock-Schappelwein (*1976) studierte Volkswirtschaft an der Universität Wien und ist seit 2004 als Referentin am Österreichischen Institut fur Wirtschaftsforschung (WIFO) im Bereich Arbeitsmarkt, Bildung und Migration tatig. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen arbeitsmarkt-, bildungs- und migrationsspezifische Fragestellungen. Aktuell arbeitet sie zu genderspezifischen Fragen sowie zu Digitalisierung und Arbeit. Sie ist in die Erstellung der WIFO Konjunkturprognose (Kurz- und Mittelfristprognose) eingebunden, ist nationale Expertin im skillsnet-Netzwerk des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) und arbeitet für das "Mutual Learning Programme" der "DG Employment, Social Affairs, Skills and Labour Mobility" der Europaischen Kommission. Julia Bock-Schappelwein hat an zahlreichen Studien des WIFO mitgewirkt und in international referierten Fachzeitschriften publiziert. https://www.wifo.ac.at/julia_bock-schappelwein
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Waxmann Verlag GmbH
Werner Heckel
info@waxmann.com
Steinfurter Straße 555
DE 48159 Münste