Smaragdus von Saint-Mihiel - Diadem der Mönche

18,50 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830673682
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 16.5 x 11 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Mönch Smaragdus (ca. 750 bis ca. 830) spielte in den klösterlichen Reformbewegungen des frühen Mittelalters eine bedeutende Rolle. Als Abt des fränkischen Klosters Saint-Mihiel (Nähe Verdun) wirkte er bei den Bemühungen mit, die Benediktusregel zur alleinigen Mönchsregel des Abendlandes werden zu lassen. Unter den Schriften des Smaragdus ragt das "Diadem der Mönche" (Diadema monachorum) durch seine weite Verbreitung im Mittelalter hervor. In 100 Kapiteln beschreibt es Elemente des idealen Mönchslebens, wobei die Heilige Schrift und die Väter entscheidende Impulse geben. Die erstmalige deutsche Übersetzung gibt einen Einblick in die geistige Welt des karolingischen Reformmönchtums.

Autorenportrait

Christian Schütz trat 1957 in die Abtei Schweiklberg ein. Er studierte Philosophie und Theologie an den Benediktinerhochschulen von Sankt Ottilien und Sant'Anselmo. In der eigenen Abtei Tätigkeit als Novizenmeister und an den Universitäten Passau und Regensburg Lehrauftrag für Dogmatik. Abt von Schweiklberg 1982 bis 2007. Seitdem Spiritual im Benediktinerinnenkloster Neustift bei Vilshofen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Eos Verlag St. Ottilien
P. Dr. Cyrill Schäfer
mail@eos-verlag.de
Erzabtei 14 a
DE 86941 Sankt Ottilien