Arbeitsheft Moderne Heilpflanzenkunde

eBook - Wirkstoffruppen, Indikationen, Anwendungen

49,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830473770
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S., 2.68 MB
Auflage: 1. Auflage 2010
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Kommentierte Aufgaben zum "Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde" (ISBN 978-3-8304-9163-7) für alle, die ihr Wissen aktiv und mit Spaß nachhaltig prüfen und vertiefen möchten.Ein Arbeitsheft, das didaktisch und ansprechend illustriert eine wichtige Unterstützung beim Lernen oder Nachbearbeiten des wichtigsten bzw. schwierigsten Stoffs bietet, z.B. der Wirkstoffgruppen.Nachhaltiges Lernen mit Spaß und Erfolg:o Aktives Erarbeiten und Verfestigen des Lernstoffes mit Spaß. Mehr Sicherheit durch Überprüfung des eigenen Wissenso Ansprechende Darstellung des Inhalteso Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Autorenportrait

Ursel Bühring, Jahrgang 1950, ist Heilpraktikerin, Krankenschwester, Natur- und Umweltpädagogin und Phytotherapeutin.Ihre Arbeit ist geprägt durch eine tiefe Verbundenheit mit den Pflanzen # ihre innere Triebfeder für die intensive Beschäftigung mit Heilpflanzen. Seit vielen Jahren ist sie als Dozentin für Pflanzenheilkunde an verschiedenen Institutionen im In- und Ausland tätig.Ursel Bühring ist als Autorin von Fachbüchern, darunter das Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde und Heilpflanzen-Artikeln im In- und Ausland bekannt und wirkt regelmäßig bei Radio- und Fernsehsendungen mit. Im August 2001 wurde ihr für ihr Engagement in der Pflanzenheilkunde der #Regiopreis für Gesundheit und Ernährung# (Freiburg) vom Kulturförderkreis der Wirtschaft verliehen.1997 gründete sie die Freiburger Heilpflanzenschule mit dem Ziel, das traditionelle Wissen über Kräuterheilkunde wieder aufzugreifen und mit den neuesten Erkenntnissen der Phytomedizin zu verbinden.2002 wurde ihr kompetentes und gleichzeitig praxisnahes Unterrichtskonzept durch den FVDH (Freier Verband Deutscher Heilpraktiker) zertifiziert. Neben einjährigen berufsbegleitenden Phytotherapie-Grundausbildungen werden an der Schule auch Aufbaukurse in Phytotherapie sowie Kurzausbildungen in Kinder- und Frauen-Naturheilkunde mit Schwerpunkt Phytotherapie, Kräuterwerkstatt, Aromatherapie und andere weiterführende Seminare und Ausbildungen angeboten. Die Ausbildungen richten sich an Heilpraktiker, Therapeuten aus Heil- und Pflegeberufen, an Medizinstudenten und ebenso an interessierte Laien, die sich einen alternativen Umgang mit der Medizin aneignen wollen und mehr Eigenverantwortlichkeit für ihre Gesundheit übernehmen möchten.E-Mail: info@heilpflanzenschule.de; www.heilpflanzenschule.deHelga Ell-Beiser, Jahrgang 1968, ist Mitarbeiterin der Freiburger Heilpflanzenschule und seit 1997 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Als Dozentin gibt sie ihr Wissen mit viel Freude an verschiedenen Institutionen weiter. Die Verbundenheit zur Natur und insbesondere zu den Heilpflanzen führte sie auf den Weg zur Naturheilkunde. Die Kräuter begleiten sie seit vielen Jahren auch privat, da Ihr Mann Rudi Beiser direkt am Haus Heilpflanzen biologisch anbaut und unter der Marke #La Luna Kräutermanufaktur# als Tee vertreibt. Schwerpunkt ihrer Praxisarbeit ist die Phytotherapie sowie Homöopathie, Ernährungs- und Bachblütentherapie sowie manuelle Behandlungen: sanfte Chirotherapie, Rücken- und Fußreflexzonenmassagen. Zudem hat Helga Ell-Beiser psychotherapeutische Zusatzausbildungen absolviert. Zur Kinderheilkunde kam sie durch ihre Erfahrungen als Mutter mit dem Kranksein der beiden Töchter und den vielen kleinen Patienten in der Praxis.E-Mail: Ell-Beiser.Helga@web.deMichaela Girsch, Jahrgang 1965, ist Dozentin an der Freiburger Heilpflanzenschule und seit 17 Jahren als Heilpraktikerin tätig, davon 11 Jahre in eigener Praxis. Seit ihrer Jugend beschäftigt sie sich mit Heilpflanzen und deren Anwendungen. Diese Beschäftigung vertiefte sie in einer dreijährigen Ausbildung an der Fachschule zur Aus- und Weiterbildung der Heilpraktiker in Norddeutschland e.V. von 1987#1990. Schwerpunkt ihrer Praxistätigkeit sind die Heilpflanzen. Zu den weiteren Schwerpunkten zählen Ausleitungsverfahren, Fußreflexzonenmassage, Ohrakupunktur und Bachblütentherapie. Seit 10 Jahren arbeitet Michaela Girsch auch als Referentin und Dozentin der Phytotherapie. Durch ihre Tochter konnte sie zudem viel Erfahrung in der Kinderheilkunde sammeln. Aus der Begegnung mit zahlreichen Kindern und ratsuchenden Eltern in

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.