Beschreibung
'Jeanne war eine starke Persönlichkeit, um es vorsichtig zu formulieren.'
Gertrude Clärenore Schmidt ist seit etwa hundert Jahren mit Jacek Wozniak liiert, dem vielleicht ältesten weißen Mann auf Erden. Ihr Weg hat beide um die Welt geführt bis ins französische Clisson, wo das eigenartige Paar von Geschichten eingeholt wird, die schon lange vor ihnen die Menschen bewegt haben. Starke Frauen spielen darin mit, etwa Jehanne d'Arc und Jeanne de Belleville, eine blutrünstige Piratin.
Ein Roman wie ein Paralleluniversum, in dem womöglich andere Naturgesetze gelten, eine menschliche Komödie voller Witz und Wehmut, ¿in der alles sich um die Liebe dreht in ihren vielfältigen Spielarten.
Autorenportrait
Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. 'Fette Welt' (1992), 'Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter' (1993), 'Thanatos' (1996), 'Der große Bagarozy' (1997), 'UC (Ultrachronos' (2003), 'Eros' (2006), 'Die kleinen Gärten des Maestro Puccini' (2008), 'Einsamkeit und Sex und Mitleid' (2009), 'Die letzten schönen Tage' (2011), 'Nicht ganz schlechte Menschen' (2012), 'Gebrauchsanweisung für den FC Bayern München' (2015), 'Alles ist gut' (2015), 'Geschehnisse während der Weltmeisterschaft' (2018) und zuletzt 'Trennungen. Verbrennungen' (2019) und 'Für die Ewigkeit. Die Flucht von Cis und Jorge Jega' (2020) sowie der Lyrikband 'Glutnester' (02/2021). Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt und seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.
Schlagzeile
'Eine starke Persönlichkeit, vorsichtig formuliert'>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
www.piper.de